Es ist Weihnachten und die Best Of Alben und Neuauflagen von alten Scheiben stapeln sich in den Regalen. Für euch eine spannende Zeit – wir versuchen einfach mal bei der Qual der Wahl zu helfen.
Die Eagles haben vor kurzem ihr Album Hotel California in der 40 Jahre Edition herausgebracht.
Ja krass, dass dieses Album schon 40 Jahre alt ist – Aber nun zum Eingemachten.
Artwork: Die zwei CDs kommen in schönem Pappschuber aus mattem Papier ins Haus. Man bekommt richtig das Gefühl eine Schallplatte in der Hand zu halten – Nur ist sie eben etwas geschrumpft. Auf dem Cover sieht man ein weißes Haus mit Palmen und im Hintergrund die Sonne. Ein Ort an dem man sich gerne wünscht, während der graue Winter hier Einzug hält. Beim Aufklappen sieht man ein paar spannende Fotos der Band. Im Booklet sind weitere Fotos der Band und ein Tourplakat abgedruckt.
Tonqualität: Die Tonqualität beider CDs ist abolut super und klingt als wäre man direkt im Studio/beim Konzert.
Musik: Die erste CD auf der das eigentliche Album ist, beginnt mit dem Klassiker Hotel California. Diese ruhige Rockballade kennt jeder Rockfan und vielleicht kennen einige sogar die Gitarrengriffe. Ruhig aber bestimmt wird hier das Hotel California besungen und ein Stück Musikgeschichte geschrieben.
Danach folgt New Kid In Town. Wie der Name schon sagt geht es hier um den Neuen in der Stadt den alle spannend und interessant finden, so lange er eine neue Attraktion ist. Musikalisch ist das Lied sehr ruhig gehalten und melancholisch.
Danach folgt mein Lieblingslied der Scheibe – Life In The Fast Lane. Dieser Bluesrock Klassiker ist etwas schneller und rockig mit fetten („schmutzigen“) Gitarrenriffs. Man bekommt direkt das Gefühl der wilden 70ern unter die Haut und möchte mit Dennis Hopper wie in Easy Rider auf dem Motorrad über die Landstrasse cruisen.
Danach treten wir aber mit Wasted Time direkt auf die Bremse. Diese dann wirklich traurige Rock-Piano-Ballade ist sehr ruhig und holt den Puls schnell wieder runter. Direkt darauf folgt die Reprise von Wasted Time.
Victim Of Love ist dann noch ein mal fetter langsamer Bluesrock. Stampfend, fett und mit dominanten Gitarrenriffs presst sich der Song durchs Trommelfell direkt ins Hirn und Herz – Genial.
Die CD klingt dann mit den drei folgenden Songs eher ruhig aus. Hier dürft ihr gerne auf eigene Faust hören und Erkunden.
Als besonderen Bonus in dieser Edition gibt es bisher unveröffentliches Material von den Konzerten im Los Angeles Forum aus dem Oktober 1976. Die CD beginnt mit Take It Easy. Auch einem rockigen Eagles Klassiker, der uns ermahnt nicht alles zu schwer zu nehmen. Tja, und obwohl dieses Lied mehr als 40 Jahre alt ist, kann man nicht oft genug daran denken.
Dann folgt eher das langsame schon recht schnulzige Take It To The Limit. Ein wundervoller Song, der die Bandbreite der Band von Hard `n Heavy bis romantisch noch ein mal bestätigt. Die CD ist weiterhin gespickt mit Songs von Hotel California und meinem Anpieltipp – Witchy Woman.
Fazit: Hotel California der Eagles ist eines der wichtigen Alben der Rockgeschichte. Vor mehr als 40 Jahren brachte die Band ein Album mit überwiegend ruhigen aber auch rockigen Krachern heraus, dass beinahe einem Best Of Album der Eagles entspricht. Wer sich für die altmodische CD (und nicht MP3-) Version entscheidet wird dazu noch mit einem schönen Artwork belohnt. Für mich ein gutes Weihnachtsgeschenk für jeden Old School Rockfan.