Alle Jahre wieder ist RockHarz. Wir freuen uns bereits auf das RockHarz Open Air 2025 Wie immer gibt es ein grandioses Lineup. Mehr zu den Bands und allgemeine Infos gibt es hier

 

RockHarz Open Air 2025 – Das Lineup


ASP // Dark Tranquility // Flogging Molly // Gloryhammer // Heaven Shall Burn // In Extremo //J.B.O. // King Diamond// Overkill // Powerwolf // Saxon // Sodom // Soulfly

 Abbath // All That Remains // Any Given Day // April Art // Arsenblut // Avatarium // Bokassa // Combichrist // Defects // Deliver The Galaxy // Deserted Fear // Die Kassierer // Draconian // Dragonforce // Frogleap // Frozen Crown // Grand Magus // Green Lung // Kupfergold // Memoriam // Mr Hurley und die Pulveraffen // Non Eat Deus // Seasons In Black // Solstafir // Vader // Versengend // Visions Of Atlantis // Warkings

… und viele mehr

 

RockHarz Open Air 2025 – Die Tickets

Das Festival ist dieses Jahr bereits restlos ausverkauft.

 

RockHarz Open Air 2025 – Die Anfahrt

Der Harz ist Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge. Der Flugplatz Ballenstedt (Adresse: Asmusstedt 13, 06493 Ballenstedt) ist ansässig im Ballenstedter Ortsteil Asmusstedt am nördlichen Rand des Harzes. Im Prinzip ziemlich genau auf halber Strecke zwischen Hildesheim und Leipzig.

Gelegen ist die Location vom Rockharz 2025 fast in der geographischen Mitte Deutschlands,  aus allen Himmelsrichtungen gut zu erreichen.

 

RockHarz Open Air 2025 – Das Camping

Es stehen euch genügend Campingplätze zur Verfügung. Ihr könnt euer Auto bei entsprechender Witterung direkt neben euer Zelt stellen. Das Camping ist für Festival-Ticket-Besitzer kostenlos. Campen ohne Festivalbesuch oder mit Tagesticket ist nicht möglich.

Solltet ihr euch durch andere Besucher massiv gestört oder bedroht fühlen, wendet euch an die Security oder einen unserer Mitarbeiter!

Bitte achtet darauf, keine verbotenen Gegenstände mitzuführen.

Das Camping und das Befahren des Campingplatzes erfolgt auf eigene Gefahr.

Anbei noch ein paar Impressionen aus dem letzten Jahr

Werbung