Das M’era Luna 2025 verwandelt den Flugplatz Drispenstedt in Hildesheim erneut in einen einzigartigen Treffpunkt für Fans der Gothic-, Industrial- und Mittelalterszene. Mit einem hochkarätigen Line-up, darunter Eisbrecher, And One, Heilung und Subway to Sally, bietet das Festival ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Kultur und Gemeinschaft.
Auf der Mainstage und der Clubstage treten nationale und internationale Szenegrößen auf, während das vielseitige Rahmenprogramm mit Mittelaltermarkt, Modenschau und Lesungen für Abwechslung sorgt. Der Hangar wird erneut Schauplatz für Lesungen am Freitagabend und die legendären Aftershowpartys.
Campingfans können sich auf die offiziellen Zeltplätze, den exklusiven Gothic Garden sowie das neue VIPcave-Upgrade freuen, das zusätzlichen Komfort und besondere Vorteile bietet. Das Wochenendticket beinhaltet die Übernachtung auf den Zeltplätzen, während VIP-Optionen und spezielle Unterkünfte separat buchbar sind.
Mit seiner einzigartigen Mischung aus Musik, Mode, Mittelalterflair und Festivalatmosphäre zählt das M’era Luna 2025 zu den wichtigsten Events der schwarzen Szene. Alle aktuellen Informationen zu Tickets, Line-up und Campingmöglichkeiten sind auf der offiziellen Website verfügbar.
Auf einen Blick: Lineup – Rahmenprogramm – Academy – Tickets – Camping – Anfahrt – Location – Newcomerwettbewerb – Rückblick auf 2024

M’era Luna Festival 2025 – Das Lineup
Samstag, 9. August
Eisbrecher
Ambassador21 – Apocalyptica – Chris Harms – Chrom – Covenant – Faun – Faderhead – Funker Vogt – Heimataerde – Null Positiv – Ost+Front – Peter Murphy – Samsas Traum – Solar Fake – Tanzwut – Universum 25 – Vanguard
Sonntag, 10. August
And One
Blutengel – Coppelius – Corlyx – Corvus Corax – De/Vision – In Strict Confidence – Lacuna Coil – Leæther Strip – Manntra – Massive Ego – Noisuf-X – Rotersand – Schattenmann – Sierra – Subway to Sally – Torul – Versengold
M’era Luna Festival 2025 – Die Running Order
Die Running Order ist aktuell noch nicht veröffentlicht. Wir halten euch auf dem Laufenden!
M’era Luna Festival 2025 – Das Rahmenprogramm
Das M’era Luna Festival steht seit jeher nicht nur für ein hochkarätiges Line-up, sondern auch für ein vielfältiges Rahmenprogramm. Auch 2025 bietet das Festival mit Gauklern, Modenschauen und der beliebten Einkaufsmeile eine willkommene Abwechslung zum Geschehen vor der Mainstage und der Clubstage.
Der Mittelaltermarkt ist an allen Tagen ein zentraler Anlaufpunkt und lädt mit Live-Musik, Unterhaltung, einem Badehaus und kulinarischen Spezialitäten zum Verweilen ein. Die große Modenschau wird erneut durch die Gothic Fashion Town ergänzt, in der verschiedene Szene-Labels ihre Designs präsentieren und zum Verkauf anbieten. Von mittelalterlichen Gewandungen über Lack und Leder bis hin zu Military und Steampunk ist alles vertreten, was die schwarze Szene inspiriert.
Am Freitagabend finden im Hangar Lesungen namhafter Autorinnen und Autoren statt, bevor die legendäre Discoparty beginnt.
Sobald weitere Details zum Rahmenprogramm des M’era Luna 2025 bekannt sind, werden sie auf der offiziellen Website veröffentlicht.
M’era Luna Festival 2025 – Die Tickets
Tickets für das komplette Wochenende schlagen derzeit mit €159,- zu Buche. Tagestickets werden wie gehabt erst im Laufe der kommenden Festivalsaison für den Verkauf freigeschaltet.
Wer mit dem Auto anreist, kann sich für €10,- noch ein Parkticket hinzubuchen. Dies ist nur einmal pro PKW erforderlich. Fahrgemeinschaften ergeben so mehr Sinn. Wer mit dem ÖPNV oder generell ohne eigenen fahrbaren Untersatz anreist, braucht nicht zu bezahlen.
M’era Luna Festival 2025 – Das Camping
Das Wochenendticket für das M’era Luna 2025 beinhaltet die Übernachtung auf den offiziellen Zeltplätzen. Wildzelten bleibt wie in den Vorjahren untersagt. Erlaubt sind alle gängigen Zelte sowie ein Pavillon mit einer maximalen Größe von 3×3 Metern pro Camp mit etwa zehn Personen. Campingzubehör wie Stühle, Gaskocher mit Gaskartuschen, Getränkefässer, Dosen, Plastikflaschen und Tetrapaks sind gestattet.
Nicht erlaubt sind Einrichtungsgegenstände wie Sofas, Grills, Stromgeneratoren sowie Glasflaschen, mit Ausnahme von Lebensmittelverpackungen wie Marmeladen- oder Nutellagläsern.
Für ein komfortableres Campingerlebnis bietet der Gothic Garden verschiedene Zeltunterkünfte mit unterschiedlichen Größen und Ausstattungen an, die zusätzlich zum Festivalticket gebucht werden können. Alternativ besteht die Möglichkeit, mit dem eigenen Zelt im Gothic Garden zu übernachten. Zusatzleistungen wie Strom und WLAN müssen in diesem Fall separat gebucht werden.
Neu beim M’era Luna 2025 ist das Upgrade zur VIPcave. Dieses Paket beinhaltet ein exklusives Merchandise-Set, VIP-Camping und -Parking, Zugang zur VIP-Lounge mit Blick auf die Mainstage, eine große Auswahl an Getränken, kostenloses WLAN, einen eigenen Sanitärbereich sowie garantierten Eintritt zur Disco am Freitag und Samstag. Zusätzlich kann eine individuelle Gruppenführung durch den Backstage-Bereich gebucht werden. Das Upgrade enthält keinen Festivalpass, das Ticket muss separat erworben werden. Alle weiteren Informationen zu den Campingmöglichkeiten sind auf der offiziellen Website des M’era Luna 2025 verfügbar.
M’era Luna Festival 2025 – Die Anfahrt
Die Adresse des Festivalgeländes ist:
Das M’era Luna Festival
Am Flugplatz
31137 Hildesheim
M’era Luna Festival 2025 – Location & Regeln
Das M’era Luna 2025 findet wie gewohnt auf dem Flugplatz Drispenstedt in Hildesheim statt. Fans der schwarzen Szene dürfen sich auf ein Wochenende voller Musik, Kultur und einzigartiger Festival-Atmosphäre freuen.
Die Konzerte finden auf der Mainstage und der Clubstage statt, die seit 2022 fester Bestandteil des Festivals ist. Lesungen werden im Hangar veranstaltet, der am Abend auch die Aftershowpartys beherbergt. Für den Zugang zu den Partys ist ein separates Ticket erforderlich.
Essen und Getränke dürfen ausschließlich auf den Zeltplätzen aufbewahrt werden. Die genauen Regelungen zur Mitnahme von Speisen, Getränken, Taschen und weiteren Gegenständen sind auf der offiziellen Website zu finden.
Professionelle Kameras wie Spiegelreflexkameras sind nicht erlaubt. Für den privaten Gebrauch sind jedoch kleine Kameras gestattet. Audio- und Videoaufnahmen sind untersagt.
Beim Betreten des Infields wird aus Sicherheitsgründen eine Gepäckkontrolle durchgeführt. Alle aktuellen Informationen zu Tickets, Line-up und Festival-Regeln sind auf der offiziellen Website des M’era Luna 2025 verfügbar.
M’era Luna Festival 2025 – Die Academy
Unter dem Namen „M’era Luna Academy“ startete in 2017 ein erweitertes Rahmenprogramm mit Lesungen, Vorträgen und Workshops. In den Folgejahren wurde das Konzept sukzessive erweitert und zu einem spannenden Programmpunkt ausgebaut.
Sobald das Programm für 2025 feststeht, werden wir hier berichten.
M’era Luna Festival 2025 – Der Newcomerwettbewer
In den letzten Jahren wurde mit einem Newcomerwettbewerb der Opener für das M’era Luna Festival bestimmt. Für 2014 wurde Aeverium ausgewählt, die das Festival am Samstag auf der Mainstage eröffneten, 2015 gingen Elvellon als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. 2016 gewannen Shaârghot aus Frankreich und lieferten eine grandiose Show. 2017 konnten sich Circus of Fools mit 2,4% Vorsprung durchsetzen. 2018 gewannen Cyborg, und läuteten das Festival mit einer tollen Show ein. 2019 konnten Null Positiv den Wettbewerb für sich entscheiden nach zwei Jahren Pause gingen 2022 Enemy Inside auf der Mainstage an den Start.
Für das M’era Luna Festival 2023 wurden erstmals zwei Bands gesucht, am Ende haben Antiage (Samstag) und Dragol (Sonntag) den Wettbewerb für sich entscheiden können. In 2024 konnten sich Jan.Revolution und Re.Mind gegenüber ihren Mitbewerbern durchsetzen. Die beiden Bands werden am Samstag und Sonntag das M’era Luna 2024 auf der Mainstage eröffnen.
Der M’era Luna 2025 Newcomer Contest hat begonnen – aktuell läuft die Abstimmung unter den Finalist:innen.
M’era Luna Festival 2024 – Ein Rückblick
Das M’era Luna Festival 2024 fand am 10. und 11. August in Hildesheim statt. Hier gibt es unsere Bilder vom Wochenende:
Unseren ausführlichen Festivalbericht von Ignatius findet ihr hier.