Young Sherlock Holmes - Der Tod liegt in der Luft von Andrew Lane (© Fischer Verlage)
Young Sherlock Holmes Der Tod liegt in der Luft von Andrew Lane © Fischer Verlage

Mit „Young Sherlock Holmes – Der Tod liegt in der Luft“ von Andrew Lane habe ich vor einigen selbst eine überraschende Neuentdeckung zufälliger Natur gemacht. Übersetzt wurde das englischsprachige Original von Christian Dreller. Wie der Titel schon sagt, handelt es sich um jungen Sherlock Holmes, der noch die Schule besucht und ein von anderen bestimmten Leben führt. So wird er von seinem Bruder Mycroft während den Schulferien bei seiner Tante Anna in Farnham untergebracht.

Der junge Sherlock Holmes soll seine Sommerferien auf dem Land verbringen. Die Reise dorthin dauert stundenlang und es nichts als Gerstenfelder weit und breit zu sehen. Noch öder geht es ja wohl kaum, Sherlock ist stocksauer. Doch dann kommt alles ganz anders und plötzlich ist er mittendrin in seinem ersten Fall. Mysteriöse Todesfälle, prügelnde Muskelprotze und ein böser Baron – das erste Abenteuer des jungen Meisterdetektivs beginnt.

Erschienen ist dieser Roman schon 2012 und besitzt über 400 Seiten, die allesamt gelesen werden wollen. Ein Todesfall mit Beulen, während man sich weiterhin Gedanken, um die (Beulen-)Pest macht, bringt die nahe Umgebung und darüber hinaus, schnell in Panik. Sherlock bekommt von seinem Bruder und seinem Onkel einen Hauslehrer an die Seite gestellt. Dieser gibt ihn einige Logikrätsel auf.

Eben dieser Lehrer ist nachher, und seine Tochter ebenfalls, tiefer in dem Fall verwoben als man zu Anfang denken mag. So etwas wie einen Freund findet der junge Sherlock ebenfalls. Dieser Freund macht ihn auf die Morde und weitere Ungereimtheiten aufmerksam. Ist später aber auch eine nicht mehr wegzudenkende Unterstützung.

Die neuen Charaktere sind sehr eigenwillig und gerade der Hauslehrer stiehlt Sherlock manchmal, mit seiner Art, die Show. Virginia, des Lehrers Tochter, bringt indes Sherlocks Gefühle etwas durcheinander.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, ist spannend und unterhaltsam.

Werbung