Iron Maiden - Nights Of The Dead: Live In MexicoEs gibt einfach Bands, bei denen man eine Neuveröffentlichung kaum erwarten kann. In Zeiten von Konzertverboten und Lockdowns kommt eine aktuelle Live-CD von Iron Maiden wie gerufen. So kann man sich das Gefühl des gemeinsamen Feierns ins heimische Wohnzimmer holen.

Die Tracklist ist identisch mit den Gigs der „Legacy Of The Beast“-Tour und dürfte sowohl neue als auch alte Fans begeistern. Dass sich Iron Maiden ausgerechnet Mexico als den Place-to-be ausgesucht haben, ist nicht zufällig entstanden, so gelten doch grade die südamerikanischen Fans als besonders heißblütig. Genau dieses Gefühl spürt man auch direkt bei „Aces High“. Jede Note wird gnadenlos abgefeiert und so überträgt sich die grandiose Stimmung aus dem Publikum direkt auf die Band. Die Tracklist lässt kaum Zeit zum Durchatmen und so folgt auf das legendäre „2 Minutes To Midnight“ direkt das epische „The Clansman“. Insbesondere der Refrain und der Fan-Chor lassen erahnen, welche gute Stimmung zu diesem Zeitpunkt in Mexiko geherrscht haben muss. „The Trooper“ und das opulente „Revelations“ lässt ebenfalls keinen Gang zum Kühlschrank zu. Am besten besorgt ihr euch vor Beginn dieser CD einige Hopfenkaltschalen und genießt dieses unglaubliche Zeitdokument. Nach dem Brecher „The Wicker Man“ folgt mit „Sign Of The Cross“ direkt das nächste Opus, das man einfach auf sich wirken lassen sollte.
Ein echter Power-Dreier erwartet den Zuhörer mit „Fear Of The Dark“, das bereits Anno 1992 als Klassiker galt, die Bandhymne „Iron Maiden“ und dem ikonischen Track „The Number Of The Beast“, das eine ganze Generation beeinflusst hat. Mit diesem Stück wird die reguläre Setlist beschlossen. Nach einer kurzen Unterbrechung legen die Herren aber nochmal gehörig nach. „Halloweed By Thy Name“ und das finale „Run To The Hills“ runden ein außergewöhnliches Konzert ab.

Fazit: Iron Maiden können es immer noch. Wer jemals Zweifel hatte, ob sich ein Konzertbesuch wirklich lohnt, bekommt mit „Nights Of The Dead“ seine finale Bestätigung. Bleibt nur zu hoffen, dass die 2021er Tour tatsächlich stattfinden kann. Wir warten gespannt auf Bruce und seine Mitstreiter.

Werbung