Nach 10 Jahren gepflegter und kultivierter Melancholie mit so vielen musikalischen Facetten bei einer dennoch immer unverkennbaren Identität war es nun Zeit, dieses Schaffen auf einer Live-DVD begleitet von einem Livemitschnitt auf 2 CDs festzuhalten. Was für ein Glück für alle Fans von The Beauty of Gemina, denn diese Live-DVD schafft es, einen mitzunehmen auf eine Reise durch die 10-jährige Geschichte der Band. Diese wird um den Nukleus des aktuellen und gleichnamigen Albums „Minor Sun“ dargeboten. Interessanterweise ist das Artwork wie eine konsequente Invertierung des aktuellen Albums: Ist Letzteres in weiß gehalten mit einer blassen Schrift und entsprechendem Portrait kommen DVD und Doppel-CD in schwarzer Aufmachung mit heller Schrift daher. Dem Portrait des Albums wurde ein Live-Foto in ähnlicher Perspektive / Pose gegenübergestellt. So wird eine Verbindung geschaffen und doch zugleich die Selbstständigkeit der Live-Aufzeichnungen hervorgehoben.
Aufgezeichnet wurde das Konzert am 19. November 2016 im X-TRA Limmathaus in Zürich, einem Ort, welcher für die Band ein Heimspiel bedeutete. Die Setlist umfasst insgesamt 22 Stücke und liefert über zwei Stunden Auszeit vom Alltag und allem was einem gerade so im Kopf umgeht. Bevor es, analog zum Studio-Album, mit dem Song „End“ gleich fulminant und emotional losgeht, ist noch ein klassisches Intro vorgeschaltet, welches aber mitnichten nur ein pragmatisches Mittel ist, um einen Startpunkt zu haben. Wie bei allem was die Band um Mastermind, Sänger und Multiinstrumentalist Michael Sele macht, fügt sich auch das Intro perfekt in das Große und Ganze ein und schafft es, den Betrachter abzuholen und unmittelbar in die Welt von The Beauty of Gemina hineinzuziehen. Wie sich in die hellen Bilder auf einmal dunkle Schlieren und Elemente einfügen, dass ist unglaublich intensiv und ein wirklich perfekter Auftakt, bevor der Vorhang fällt und die Band sich den Fans zeigt.
Die Setlist umfasst neben den Stücken des aktuellen Longplayers auch zahlreiche Highlights aus dem 10-jährigen Schaffen der Band. Dabei dürfen natürlich die zeitlosen Klassiker wie u.a. „Suicide Landscape“, „Dark Rain“, „Rumors“, „The Lonesome Death of Goth DJ“ und das mit „Are you ready for Rock ’n Roll“ angekündigte treibende und energetische „Hunter“ nicht fehlen. Wenn man sich die musikalische Vielfalt dieser Zeitreise mit Elementen aus Darkwave, Rock, dunklem Folk, Gothic Blues und noch so manchem weiteren Stil mit bewusstem Abstand betrachtet, fragt man sich, wie daraus ein geschlossenes Werk werden soll. Aber gerade das macht die „Faszination TBoG“ aus: Alles ist verbunden über das virtuose Spiel von Michael Sele, Mac Vinzens, Andi Zuber, Ariel Rossi und den an diesem Abend am Cello begleitenden Raphael Zweifel. Über allem schwebt, leidet, fordert, rockt, … die unvergleichliche Stimme von Michael Sele, welche Live noch prägnanter und emotionaler als auf Studioaufnahmen klingt und so präzise, klar und sauber ist, dass man sich fragt, wie er das auf einer Konzertbühne schafft.
Bei der Aufzeichnung wurden mehrere Kameras eingesetzt, welche eine große Nähe zu den Musikern bei gleichzeitig interessanten Totalen und Schwenks ermöglichen. Der Schnitt ist angenehm abwechslungsreich ohne jemals unruhig oder gar hektisch zu wirken. Wie immer verzichten The Beauty of Gemina auf aufwendige Bühnendesigns, große Lightshows oder Pyroeffekte ohne dass jemals das Gefühl aufkommen würde, dass hier etwas fehlt. Das reduzierte aber stimmungsvolle Licht reicht nicht nur völlig aus für ein großartiges Konzerterlebnis, vielmehr wäre alles darüber hinausgehende eine unnötige Ablenkung vom wesentlichen, nämlich der Musik.
Das eigentlich Set endet mit dem als letzten Song für den Abend angekündigten „Endless Time to See“, aber natürlich ist damit noch längst nicht Schluss. Es folgen noch sechs weitere Songs, bevor „Down the Lane“ den musikalischen Teil des Abends beendet. Am Ende sind alle Fans in der Halle restlos glücklich und auch die Betrachter der Live-DVD dürften begeistert sein und mit Verwunderung feststellen, dass über zwei Stunden wie im Flug vergangen sind.
Neben dem vorgehend beschriebenen Konzertmitschnitt hat die DVD auch ein kleines aber feines Bonus zu bieten: Ein „Behind the Scenes“-Film von 11:26 Minuten Dauer, der auf jegliche Kommentierung verzichtet und (nahezu) vollständig instrumentell unterlegt ist. Aber es braucht hier auch keine Worte bei dieser Doku, die so perfekt zu der Band und ihrer Fähigkeit zur Reduktion auf das Wesentliche passt. Ist es beim Konzert die Stimme von Michael Sele und die Musik der Band, welche einen gefangen nimmt, sind es hier die Bilder, die immer extrem nah am Geschehen sind und einem dieses Gefühl geben, mittendrin zu sein anstatt nur dabei!
Der Film ist aufgeteilt in vier direkt ineinander übergehende Abschnitte:
- Aufbau
- Soundcheck – 4 hours before the show
- Doors Open – 2 hours before the show
- End of show – 2 hours later
Man erlebt hier hautnah den Aufbau und die Vorbereitungen, ist danach zusammen mit der Band und den vielen Helfern im Hintergrund im Backstage, wo man die Konzentration vor und die Freude nach dem Auftritt spürt. Abschließend kann man die ungekünstelte Nähe der Band zu den Fans am Merchandising Stand erleben. Chapeau, gut gemacht, mehr braucht es nicht!
Fazit: The Beauty of Gemina – Live in Zürich
Das The Beauty of Gemina bei ihren Konzerten keine große Lightshow oder sonstwelche Effekte brauchen um ein großartiges Konzerterlebnis zu schaffen ist inzwischen hinlänglich bekannt. Wer Zweifel hat, ob es möglich sein würde, das Live-Phänomen TBoG über eine DVD auch nach Hause ins heimische Wohnzimmer zu transportieren, dem sei gesagt: Es ist möglich und es ist gelungen! Mit dieser Werkschau zu ihrem 10jährigen Bestehen hat die sympathische Band aus der Schweiz die Messlatte für Live-DVDs in Bezug auf Atmosphäre und Back-into-the-concert-Faktor verdammt hoch gelegt. Die Hoffnung auf ein möglichst baldiges Live-Wiedersehen in den Konzerthallen ist angefacht. Bis dahin können wir die Zeit aber sehr gut mit „Minor Sun – Live in Zürich“ überbrücken.
Aufgrund der hervorragenden Live-Qualitäten der Band und dem sehr gelungenen Mitschnitt ist auch die Doppel CD eine echte Empfehlung.
Holger Bücker