Gerade erst haben Funker Vogt unter neuer Besetzung ihre erste Single „Der Letzte Tanz“ veröffentlicht, da erscheint pünktlich zum Wave Gotik Treffen 2017 das erste Album „Code Of Conduct„.
Vier Jahre ist es her, dass Funker Vogt ihr letztes Album „Companion of Crime“ veröffentlichten – mit Chris L. (Agonoize, The Sexorcist) wollen die Funker jetzt beweisen, dass sie immer noch Vollgas geben, und die musikalische Welt in Schutt und Asche legen können.
Abmarschbefehl auf meiner Funkfrequenz…
Musikalisch wie inhaltlich gibt es mit „Code of Conduct“ voll auf die Zwölf. Wie gewohnt setzen sich Funker Vogt kritisch-aggressiv mit gesellschaftlichen Themen auseinander, beispielsweise religiösem Fanatismus, Verlustsituationen oder der aktuellen Europapolitik. Dabei steht Eingängigkeit und Rhythmus allerdings durchweg an erster Stelle, lyrische Ergüsse allerfeinster Qualität wird man – wie bisher – allerdings vergeblich suchen.
Dafür findet man hervorragende Ohrwürmer wie „Wahre Helden„, „Tanzbefehl“ oder das bereits bekannte „Der Letzte Tanz“ auf der Scheibe.
Funker Vogt – Code of Conduct: Fazit
Mit „Code of Conduct“ melden sich Funker Vogt kraftvoll zurück. Chris L. als neuer Frontmann ist ein würdiger Nachfolger und verleiht der Truppe eine wohltuende Frische. Die neuen Songs knallen aus den Boxen, dass es eine wahre Freude ist – so wünscht man sich ein Comeback!