Trip Hop und Rock – soll das zusammenpassen? So eine ungewöhnliche Mischung hört man in dem Debütalbum von der Künstlerin „Misstrip“ heraus. Mit „Sibylline“ erzeugt sie mit kalten Trip Hop-Beats, Electrosound und verzerrten Gitarren einen düsteren, atmosphärischen Sound. Mit der kräftigen und faszinierenden Stimme der Sängerin, kühl wie eine Eisprinzessin, wird diesem noch ein I-Tüpfelchen aufgesetzt. Ihre Musik soll an der von Künstlern wie Goldfrapp und Archive angelehnt sein und trotzdem einen eigenen Stil beweisen.

Der Opener trägt den Titel „A Ticket To Hell“ und genau so ein finsteres und abgründiges Flair wird beim Hören
vermittelt. Der Text berichtet von einer verzweifelten Frau, die von ihrem Ehemann täglich geschlagen wird. Das Video zu diesem Song, auch auf dem Album als Bonus zu finden, sorgt für Gänsehaut-Feeling.

In „Marvellous Pills“ berichtet Misstrip kritisch von einer Gesellschaft, die auf die Heilung durch Antidepressivas zurückgreift. Genau so eiskalt und gefühllos, wie die im Lied beschriebene Gesellschaft, wirken die Beats, die den Sound wie ein roter Faden begleiten. Es hat eine Spur vom Industrial.

Misstrip wird philosophisch: Mit „Lilly White“ beschreibt sie das innere, spirituelle Ich, was über uns Auskunft gibt und eine Lebenshilfe wird, wenn alles aussichtslos erscheint. Dieser tiefgründige Text wird von spirituellen Klängen, in Form von hohen Klavierklängen, leisen, monotonen Beats und einem klaren, elfenhaften Gesang unterstützt.

Zum Abschluss wird noch einmal alles gegeben. Der Text erzählt von „der Einsamkeit, die langsam in unsere Stimmung kriecht und uns droht, dass wir allmählich durchdrehen…“; Ein irre klingender, verzerrter Elektronik-Effekt lässt den Text aufleben

Fazit: Dieses Album sorgt rundum für eine unheimliche Stimmung trotz der schönen Stimme der Newcomerin. Text und Musik harmonieren fast perfekt miteinander und dürften Musikliebhaber zufrieden stellen.

Playlist:

1.A Ticket To Death
2.Marvellous Pills
3.Mother Of Pearl
4.Lilly White
5.Acalmy
6.Inside Beyond
7.Exhibition Room
8.Sibylline
9.Brainwashing
10.Unemotional
11.Echoes
12.Insanity
+ Bonus

Autor: Norma

Werbung
Redaktion
Unter diesem Benutzernamen werden Beiträge ehemaliger und freier Mitarbeiter zusammengefasst.