M'era Luna Festival 2018 - Festivalübersicht, Informationen, Tickets, Lineup, Running Order

Auf einen Blick: LineupRahmenprogrammAcademyTicketsCampingAnfahrtLocationNewcomerwettbewerbRückblick auf 2017

 

Das M’era Luna 2018 lockt erneut die schwarzen Scharen nach Hildesheim. Nachdem 2017 rund 25.000 Besucher an zwei Tagen in teils strömendem Regen zu Bands wie Korn, ASP, Blutengel, Mono Inc. und White Lies feierten, hat Veranstalter FKP Scorpio für 2018 erneut ein tolles Lineup auf die Beine gestellt.

Mehrere Lesungen, ein großer Mittelalter-Markt sowie eine Shoppingmeile und viele kleinere und größere Zusatzangebote werden auch 2018 das Wochenende abrunden. 

 

M’era Luna 2018 – Das Lineup

Running Order als druckfähige PDF herunterladen 

M’era Luna 2018 – Das Rahmenprogramm

Wie auch in den letzten Jahren wird ein abwechslungsreiches und interessantes Rahmenprogramm mit Gauklern, Modenschauen, Chillout Lounge, Shisha Bars und nicht zuletzt der Einkaufsmeile einen schönen Kontrast zum Trubel vor Mainstage und Hangarbühne bieten.

Ein Mittelaltermarkt lockt mit Musik, Klamauk und allerlei Leckereien, die große Modenshow wird auch dieses Jahr wieder durch die Gothic Fashion Town ergänzt, in der verschiedene Szene-Modelabels exquisite selbstgefertigte Kreationen präsentieren und zum Verkauf anbieten.

Von mittelalterlichen Gewandungen über Lack und Leder bis hin zu Military und Steampunk – hier ist alles vertreten, was sich das schwarze Herz wünschen kann.

Für Frühangereiste gibt es am Freitag wie auch in den letzten Jahren Lesungen, und auch die berühmten Hangar- und Aftershowparties werden in 2018 nicht fehlen.

 

M’era Luna 2018 – Die Tickets

Tickets gibt es bei Eventim.de sowie im FKP Scorpio Shop auf der offiziellen Homepage.

Im Vorverkauf sind ausschließlich aktuell ausschließlich Wochenendtickets erhältlich, Tagestickets wird es an den Tageskassen vor Ort sowie im späteren Vorverkauf geben. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden.

Im Ticketpreis sind die Vorverkaufsgebühren enthalten sowie 5€ Müllpfand, die bei Abgabe des Müllbeutels erstattet werden.

 

M’era Luna 2018 – Das Camping

Das Kombiticket berechtigt euch zum Zelten auf den ausgewiesenen Zeltplätzen. Wildzelten ist untersagt. Erlaubt sind alle gängigen Zelte, ein normalgroßer (3x3m) Pavilion pro Camp (ca. 10 Personen), Campingzubehör wie Stühle etc., Gaskocher mit Gaskartuschen (keine Gasflaschen), Getränkefässer, -dosen, -plastikflaschen und Tetrapaks.

Verboten sind Einrichtungsgegenstände (Sofas etc.), Grills, Stromgeneratoren und Glasflaschen (Ausnahme: Lebensmittelverpackungen wie z.B. Nutellagläser).

Wie auch im vergangenen Jahr kostete die Reservierung eines Wohnmobil-Stellplatzes 10,-€ – für das M’era Luna 2018 sind Wohnmobilplaketten bereits ausverkauft.

 

Wer es etwas gehobener mag, kann sich wie auch in den letzten Jahren in den Gothic Garden einmieten. Die Preise für die Zelte mit verschiedener Kapazität liegen zwischen €315,- und €445,-, inkl. Kombiticket. Folgende Leistungen sind darin enthalten:

  • Bevorzugter Check-In am Einlass
  • Parkplatz unmittelbar am Festivaleinlass Ost
  • Befestigte und beleuchtete Hauptwege zu den Unterkünften
  • Eigene wassergespülte Toiletten und Duschen in der Gothic Garden-Anlage
  • Tägliche Müllabfuhr und ausreichend Mülleimer
  • Eine Rezeption, die für Eure Fragen und Wünsche da ist
  • WLAN und Strom
 Die Tickets können ausschließlich im offiziellen Ticketshop erworben werden.

 

M’era Luna 2018 – Die Anfahrt

Die Adresse des Festivalgeländes ist: 

Das M’era Luna Festival
Am Flugplatz
31137 Hildesheim

Hier gibt es Infos, wie ihr es mit Auto, Bus und Bahn erreichen könnt. Wer nicht alleine fahren will, kann in der Mitfahrzentrale einen (Mit-)Fahrer suchen.

 

M’era Luna 2018 – Die Location

Wie in den vergangenen Jahren findet das M’era Luna auf dem Flugplatz Drispenstedt / Hildesheim statt. Die Konzerte finden auf der Mainstage und Hangarstage statt, die Aftershowparties (für die extra Eintritt gezahlt werden muss) in einem gesonderten Hangar.

Essen und Getränke im Allgemeinen sind auf den Zeltplätzen aufzubewahren. Ihr dürft euch jedoch ein kleines Lunchpaket, sowie Tetrapaks mit Getränken bis 1,5l mit hinein nehmen.

Audio- und Videoaufnahmen sind untersagt, professionelle Kameras wie beispielsweise Spiegelreflex (analog und digital) sind ebenfalls untersagt. Fotografieren mit kleinen Kameras ist für den Privatgebrauch gestattet.

Aus Sicherheitsgründen findet beim Betreten des Infields eine Gepäckkontrolle statt.

M’era Luna 2018 – Die Academy

Unter dem Namen „M’era Luna Academy“ startete in 2017 ein erweitertes Rahmenprogramm mit Lesungen, Vorträgen und Workshops. Für 2018 warten wir derzeit noch auf Informationen zum Programm.

 

M’era Luna 2018 – Der Newcomerwettbewerb

In den letzten Jahren wurde mit einem Newcomerwettbewerb der Opener für das M’era Luna Festival bestimmt. Für 2014 wurde Aeverium ausgewählt, die das Festival am Samstag auf der Mainstage eröffneten, 2015 gingen Elvellon als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. 2016 gewannen Shaârghot aus Frankreich und lieferten eine grandiose Show. 2017 lieferten sich die drei Finalisten ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich Circus of Fools mit 2,4% Vorsprung vor Machinist platzieren konnte.

Sobald der Newcomerwettbewerb für 2018 begonnen hat, werden wir darüber berichten.

 

M’era Luna 2017 – Ein Rückblick

Das M’era Luna Festival 2017 fand am 11. und 12. August in Hildesheim statt, bei durchwachsenen Wetter feierten Bands und Publikum zwei Tage lang.

Unseren Bericht vom M’era Luna 2017 gibt es hier, Fotos der Bands findet gibt es in unserer Galerie:

Werbung