Die harten aber sympathischen Dänen von Volbeat haben uns ihr aktuelles Album Outlaw Gentlemen & Shady Ladies in der Tour Edition zu hören gegeben. Natürlich ist es Ehrensache für mich, der in Dänemark lebt, meinen Senf dazuzugeben. Volbeat ist den meisten sicherlich ein Begriff, denn die kraftvolle Mischung aus Metallica und Elvis Presley hämmert mittlerweile auch durch die Charts. Kurz vor Weihnachten haben die Jungs mit der Tour Edition zum Album noch ein Schmankerl draufgelegt, um auch den letzten Zweifler zum Kauf zu überreden. Ob sich das Album lohnt? – Lest selbst!
Artwork: Das Album kommt im mattem Pappschuber und Aufklapphülle. Dort befindet sich die Audio CD des Albums und eine Live DVD. Im dicken Booklet kann man die Songtexte lesen und sich an netten gemalten Bildern im Stile der Westernzeit und Impressionen vergangener Liveauftritte erfreuen.
Tonqualität: Absolut nichts zu meckern, die CD ist top aufgenommen. Die Bonus DVD beinhaltet den Mitschnitt einiger Songs von der letzten Tour. Hier sind Bild- und Tonqualität nicht überragend, aber ist ja auch nur die Bonus DVD.
Musik: Nach einem kurzen Instrumentalintro hämmert der typische Volbeat Sound los und man kann das Album in seiner vollen Qualität genießen. Thematisch dreht sich alles mehr oder minder um den Wilden Westen. Einer meiner persönlichen Anspieltipps ist The Hangman´s Body Count. Mit einer brutalen Wand aus Gitarre und Schlagzeug wird man in den Sitz gedrückt, bevor die oft metallische Stimme des Sängers Micheals uns die Geschichte vom Henker erzählt. Ein Song, der sowohl von Qualität als auch Intensität auf einem Metallica Album Platz finden könnte. Etwas aus der Reihe fällt Titel 11 Lonesome Rider in dem Michael ein Duett mit Sarah Blackwood über die Liebe und die Einsamkeit eines Cowboys singt.
Fazit: Wer das neue Volbeat Album Outlaw Gentlemen & Shady Ladies noch nicht sein eigen nennt, sollte spätestens jetzt zuschlagen. Das Album ist ein weiteres Stück Volbeat Geschichte und die Bonus DVD rundet das Paket des neuen Wild Western Albums ab. Für uns sollte diese CD unter keinem Weihnachtsbaum eines ordentlichen Metallers fehlen.