Alphaville – Eternally YoursAlphaville galten in den 80er Jahren als wegweisende Synthie-Band. Mit ihren Hits wie „Forever Young“, „Big In Japan“ oder dem Everblack „Victory Of Love“ schaffte es die deutsche Band sich auch international zu etablieren. Nun ist es Zeit sich neu zu erfinden. Zu diesem Zweck nahm die Band mit dem Filmorchester Babelsberg „Eternally Yours“ auf und verpasst damit ihren Klassikern ein neues Gewand.

„Dream Machine“ kommt hypnotisch und poppig rüber, während die Streicher aus Babelsberg den Charme dieses Songs prägen. Ein guter Opener, der direkt zu „Summer in Berlin“ überleitet. Dieser Track findet sich auf dem legendären „Forever Young“ Album der Band und kann auch im klassischen Gewand überzeugen. Verspielt und mit jeder Menge Ausdruckskraft macht dieser Beitrag auch im Jahre 2022 Lust auf einen Sommerurlaub in der deutschen Hauptstadt. Auch wenn sich Berlin seit den 80er Jahren natürlich grundlegend verändert hat. Mit „Big in Japan“ wird einer der erfolgreichsten Tracks von Alphaville neu vertont. Hier leistet das Filmorchester Babelsberg wieder ganze Arbeit. Die Musiker haben aus dem altbekannten Hit ein neues episches Werk gezaubert und lassen damit eine andere Perspektive auf diese 80er Jahre Hymne zu. „Victory Of Love“ hat ganze Generationen von Musiker*innen der Gothic-Szene inspiriert.
Die neue, orchestrale Version fühlt sich wie das Treffen mit einem alten Bekannten an. Irgendwie anders und doch vertraut. Hier ist einfach gute Laune vorprogrammiert und lässt alte Erinnerungen wach werden. Direkt im Anschluss erklingt „Sounds Like A Melody“ aus den Boxen. Deutlich bombastischer als die Ursprungsversion. Alphaville schaffen mit den bekannten Songs tatsächlich den Sprung ins Jahr 2022. Auch „Diamonds Are Forever“ offenbart ein ungeahntes Hymnen-Potenzial in der aktuellen Darbietung. Deutlich ruhigere Töne schlägt die Band mit „Flame“ an. Etwas verträumt, aber dank des Orchesters einfach hörenswert zaubert auch dieser Track dem geneigten Zuhörer*in ein Lächeln ins Gesicht. Den offiziellen Abschluss dieser Compilation bildet, wie könnte es auch anders sein, das unsterbliche „Forever Young“. Die 80er Jahre sind zurück, bombastischer als jemals zuvor.

Fazit: Alphaville liefern gut ab. Die Zusammenarbeit mit dem Filmorchester Babelsberg hebt die Songs der 80er Jahre Ikonen auf ein neues Niveau. Der perfekte Einstieg für neue Fans und auch die Stammhörer*innen werden ihre Freude an den neuen Arrangements finden.

Werbung