Gibt es für eine Metalband einen größeren Traum als das „Wacken Open Air“ zu headlinen? Wahrscheinlich nicht. Genau aus diesem Grund präsentieren die Metaler von Accept ihren legendären Auftritt aus dem Jahr 2017 nun als abendfüllende DVD.
Natürlich fährt man nicht zum größten Heavy-Metal Festival ohne einen Plan und so unterteilten die Musiker ihre Show in insgesamt drei Teile. Der erste Teil umfasst die neuen Tracks, wie „Die by the sword“ oder das mächtige „Koolaid“ und ermöglichen dem Fan einen Einblick in die aktuelle Phase der Bandgeschichte, ehe ein Orchester die Bühne betritt und gemeinsam mit den Recken in spektakulärer Manier die Meisterwerke großer Komponisten, wie Mozart oder Vivaldi dem überraschten Publikum darbieten. Keine Frage, hier zeigt sich eine unbändige Spielfreude und ein weiterer Beweis, dass Klassik und Metal einfach harmonieren. Fast unbemerkt gelingt der Übergang zu dem legendären „Princess of the dawn“ und bringt beide Welten auf epische Weise zusammen. 80.000 Fans feiern diese Band, während sich die Tracklist wie ein Best-of liest. „Fast as a shark“ oder das unvergessene „Breaker“ dürfen natürlich fehlen. So spannt sich der Spannungsbogen immer weiter, selbstverständlich mit der opulenten Untermalung des Symphonie-Orchesters, das an diesem Abend sicher einen ihrer größten Gigs verbuchen dürfte. Nach einer Gänsehaut-Version des alten Klassikers „Metal Heart“ greifen die Herren nochmal ganz tief in die Kiste der Bandhistorie und präsentieren „Balls to the wall“ in einer 8-minütigen Version. Ein Leckerbissen für jeden Metalfan, so episch durfte man „Aceept“ selten erleben. Zeitgleich verabschiedet sich die Band mit diesem Highlight von den begeisterten Massen des Festivals.
Fazit: Sicher sind Live-DVDs immer ein zweischneidiges Schwert. Mal kommt die Atmosphäre nicht richtig rüber, mal ist der Sound unsauber, hier stimmt allerdings alles. Sowohl die Songauswahl, als auch die Spielfreude kommen perfekt rüber und ziehen die Zuschauer direkt auf den „Holy Ground“. Ein grandioses Meisterwerk, das insbesondere durch das Orchester neue Maßstäbe in der Band-Historie setzen wird.