Das Publikum hat entschieden: Das M’era Luna 2024 wird von JanRevolution und Re.Mind eröffnet. Die beiden Bands konnten sich im Newcomercontest gegen ihre Mitbewerber durchsetzen. Den Gewinnern wird der Eröffnungs-Slot auf der Mainstage des M’era Luna 2024 am Samstag und Sonntag zugesprochen.
JanRevolution (Elektropop)
„Die Band bewegt sich zwischen sphärischen Synthtteppichen, gnadenlos eingängigen Melodien und denen für dieses Genre, ungewöhnliche rocklastige Gitarrenriffs. Viele Medien sprechen bei JanRevolutions Musik deshalb auch von ElectronicRock, während sich die Band selbst nur ungern in statische musikalische Schubladen pressen lässt. JanRevolution können auf eine langjährige Live-Erfahrung zurückblicken. So spielte man bereits auf den verschiedensten Festivals, war unter anderem auf Tour mit Blutengel, She hates Emotions, NEO und L‘Âme Immortelle oder teilten bei diversen Gigs die Bühne zum Beispiel mit Solitary Experiments, SONO, Nik Page, Chrom, Kirlian Camera, !distain, Alienare u.a.“
Hier geht’s zum Live-Video „JanRevolution – Herzdenkmal live @batschkappfrankfurt4044″
Re.Mind (Synthpop)
„Re.Mind ist inzwischen ein Trio aus Leipzig und Berlin, das sich den elektronischen Klängen zwischen Electro- und Synth-Pop verschrieben hat. Die Musiker Marko Bonew, Ronny Runki (aka DJ PorNo) und Michael Weichert erschaffen Kompositionen und Arrangements mit Intensität und Dichte. Inspiriert vom Synth-Pop der 80er Jahre sowie moderner Genres der elektronischen Musik findet sich in den Songs von Re.Mind eine große Bandbreite harmonischer und rhythmischer Elemente und ein sensibles Gespür für einprägsame Melodien. Die Band hat bereits mit vielen Konzerten bewiesen, dass sie die Energie ihrer Songs auch live intensiv transportieren kann. Die Musiker verstehen es die Besucher auch mit der eigenen Videoshow zu beeindrucken.“
Hier geht’s zum Live-Video „Re.Mind – I Regret (live TDJW Leipzig 2023)“
M’era Luna 2024 – Das Lineup
Für das M’era Luna Festival 2024 sind bislang folgende Bands bestätigt:

ASP – VNV Nation
Assemblage 23 – Centhron – Combichrist (old school set) – D’artagnan – Das Ich – Deine Lakaien – Deathstars – Die Herren Wesselsky – Die Krupps – Eden Weint Im Grab – Epica – Erdling – Extize – Funker Vogt – Future Lied To Us – Hämatom – Hell Boulevard – JanRevolution – Lacrimas Profundere – Lord of the Lost – London After Midnight – Oomph! – Re.Mind – Rroyce – Saltatio Mortis – Schandmaul – Schwarzer Engel – She Past Away – [:SITD:] – S.P.O.C.K. – Stahlmann – Steril – Suicide Commando – The Cassandra Complex – Welle:Erdball – [x]-Rx – Zeraphine
M’era Luna 2024 – Die Tickets
Tickets gibt es für das M’era Luna Festival 2024 zu folgenden Preisen im offiziellen Shop:
- M’era Luna 2024 – Wochenendticket – €155,- zzgl. Versand
Tagestickets werden einige Wochen vor Festivalbeginn in den Vorverkauf kommen.
Wer in 2024 volljährig wird, kann den Kulturpass nutzen, um das Festival zu besonders günstigen Konditionen zu besuchen. Mehr Informationen dazu gibt es auf der KulturPass Website.
Alle Informationen zum M’era Luna 2024 findet ihr in unserer Festivalübersicht.
Eine Übersicht über die bisherigen Newcomer Contest Gewinner, seit Einführung des Wettbewerbs 2010, haben wir für euch hier aufgestellt.