Das M’era Luna Festival 2024 hat die finale Abstimmung für den Newcomer Contest eröffnet. Bis zum 02.05.2024 könnt ihr auf der offiziellen Website für eure Favoriten stimmen, die dann am Samstag und Sonntag das M’era Luna 2024 auf der Mainstage eröffnen.
In die Endrunde haben es dieses Jahr folgende Bands geschafft:
Postmodern Fantasy (Symphonic Popmetal)
„Düster und dystopisch, und dennoch tanzbar und mitreißend. Die harten Klänge von Gitarrist Matthias und Bassistin Natalie treffen auf ätherische Elektrosounds, Dubstep trifft auf Rock, und daraus erwächst eine Musik, die mit ihrer ganz eigenen Magie verzaubert. Die satten Drums von Schlagzeuger Andreas verschmelzen mit elektronischen Drumsamples zu faszinierenden Rhythmen. Unter der Hand von Sängerin und Komponistin Franzi ist wirklich ein einzigartiges Herzensprojekt entstanden, das von Kristian „Kohle“ Kohlmannslehner im Kohlekeller-Studio maßgeblich mitgeformt wurde. Einfach mal alle Sorgen, Konventionen und Zweifel über Bord schmeißen und den Moment leben – ihre Songs beschreiben wie es ist, nach einer langen dunklen Zeit endlich wieder ein Licht am Horizont zu sehen.“
Hier geht’s zum Live-Video „Postmodern Fantasy – Insomnia Live in Rüsselsheim“
Re.Mind (Synthpop)
„Re.Mind ist inzwischen ein Trio aus Leipzig und Berlin, das sich den elektronischen Klängen zwischen Electro- und Synth-Pop verschrieben hat. Die Musiker Marko Bonew, Ronny Runki (aka DJ PorNo) und Michael Weichert erschaffen Kompositionen und Arrangements mit Intensität und Dichte. Inspiriert vom Synth-Pop der 80er Jahre sowie moderner Genres der elektronischen Musik findet sich in den Songs von Re.Mind eine große Bandbreite harmonischer und rhythmischer Elemente und ein sensibles Gespür für einprägsame Melodien. Die Band hat bereits mit vielen Konzerten bewiesen, dass sie die Energie ihrer Songs auch live intensiv transportieren kann. Die Musiker verstehen es die Besucher auch mit der eigenen Videoshow zu beeindrucken.“
Hier geht’s zum Live-Video „Re.Mind – I Regret (live TDJW Leipzig 2023)“
Böse Fuchs (Hybrid Metal / Alternative Metal)
„Das europäische Alternative/Hybrid-Metal-Projekt BÖSE FUCHS, unter der Leitung der gleichnamigen Musikerin Valeria Ereth („BÖSE FUCHS“), existiert neben ihrer YouTube- und Instagram-Persönlichkeit. Sängerin Kate Khaiauri und Shouter/Gitarrist Max „MXNSH“ Nash komplettieren das Trio. BÖSE FUCHS ist nicht nur ein Musikprojekt; Es ist ein Manifest für die unendlichen Möglichkeiten, die an der Schnittstelle von Technologie, Kreativität und menschlichen Emotionen liegen.“
Hier geht’s zum Live-Video „Böse Fuchs – Strasbourg Laiterie 18-11-2023 – Full Show“
JanRevolution (Elektropop)
„Die Band bewegt sich zwischen sphärischen Synthtteppichen, gnadenlos eingängigen Melodien und denen für dieses Genre, ungewöhnliche rocklastige Gitarrenriffs. Viele Medien sprechen bei JanRevolutions Musik deshalb auch von ElectronicRock, während sich die Band selbst nur ungern in statische musikalische Schubladen pressen lässt. JanRevolution können auf eine langjährige Live-Erfahrung zurückblicken. So spielte man bereits auf den verschiedensten Festivals, war unter anderem auf Tour mit Blutengel, She hates Emotions, NEO und L‘Âme Immortelle oder teilten bei diversen Gigs die Bühne zum Beispiel mit Solitary Experiments, SONO, Nik Page, Chrom, Kirlian Camera, !distain, Alienare u.a.“
Hier geht’s zum Live-Video „JanRevolution – Herzdenkmal live @batschkappfrankfurt4044″
Any Second (Elektropop)
„Any Second wurde 2009 gegründet und kommt aus Berlin. Zur Band gehören Jan Kluge, Oliver Senger und Thomas Beschoner.“
Hier geht’s zum Live-Video „Any Second – I Shout – Live @ Club Seilerstrasse Zwickau 09.03.2024“
Drachenflug (Steampunk Folk Rock)
„Kennt ihr schon zeitreisende Verrückte, die harten Steampunk-Folk-Rock spielen – mitreißende Punk-Geigen und dampfende Balladen inklusive? Bereitet euch auf eine Steampunk-Begegnung mit Zylinder, schlechtem Make-up und selbstgebauten Instrumenten vor. Drachenflug lädt euch zu einer Reise durch Zeit und Raum ein!“
Hier geht’s zum Live-Video „Drachenflug live at AETHERCIRCUS 2023 4K“
Das M’era Luna Festival 2024 findet am 10. und 11. August in Hildesheim statt. Folgende Bands sind bislang bestätigt:
M’era Luna 2024 – Bisheriges Lineup
Für das M’era Luna Festival 2024 sind bislang folgende Bands bestätigt:

ASP – VNV Nation
Assemblage 23 – Centhron – Combichrist (old school set) – D’artagnan – Das Ich – Deine Lakaien – Deathstars – Die Herren Wesselsky – Die Krupps – Eden Weint Im Grab – Epica – Erdling – Extize – Funker Vogt – Future Lied To Us – Hämatom – Hell Boulevard – Lacrimas Profundere – Lord of the Lost – London After Midnight – Oomph! – Rroyce – Saltatio Mortis – Schandmaul – Schwarzer Engel – She Past Away – [:SITD:] – S.P.O.C.K. – Stahlmann – Steril – Suicide Commando – The Cassandra Complex – Welle:Erdball – [x]-Rx – Zeraphine
Alle Informationen zum M’era Luna 2024 findet ihr in unserer Festivalübersicht.
Eine Übersicht über die bisherigen Newcomer Contest Gewinner, seit Einführung des Wettbewerbs 2010, haben wir für euch hier aufgestellt.