10. Amphi Festival

Zehn Jahre Amphi Festival – das ist nicht nur für die Besucher, sondern auch für Veranstalter Protain ein Grund zum Feiern. Neben einem hochkarätigen Lineup erwartet die rund zehntausend Besucher aus aller Welt die Fortsetzung des Eröffnungsevents „Call The Ship 2 Port“ sowie erstmalig auch das Abschlussevent „Call The Ship 2 Night“.

 

Amphi Festival 2014 – Das Lineup

S A M S T A G

FRONT 242

Aesthetic Perfection, Blutengel & The Monument Ensemble, Burn, Camouflage, Centhron, Clan of Xymox, Corvus Corax, Der Tod, Ecki Stieg, Hocico, Janus, The Klinik, Lord of the Lost, Markus Heitz, Midge Ure, Nachtmahr, Phosgore, Project Pitchfork, She Past Away, The Juggernauts, The Neon Judgement, Vic Anselmo, Zeromancer

 

 

S O N N T A G

EISBRECHER – LACRIMOSA

Apoptygma Berzerk, Corde Oblique, Death Comedy, Die Krupps, IAMX, In The Nursery, Klangstabil, London After Midnight,  Maerzfeld, MESH, Mono Inc., Noisuf-X, Persephone, Rotersand, Solar Fake, The Exploding Boy, Torul, Unzucht

 

DJs:

DJ Andtrax (Studio 104 Eventwerk – Ravensburg)

DJ Gillian (Nachtwerk – Karlsruhe)

DJ MD75 (Super Schwarzes Mannheim)

DJ Mijk De.Stino (Kräfte//Balance – Wien)

DJ Steve Naghavi (And One)

 

 

 

 

DJs:

DJ Alexx Botos (Eisenlager – Oberhausen)

DJ Dalecooper (Shadow – Leverkusen)

DJ Daniel Myer (Haujobb / DSTR / Achitect)

DJ Elvis Rashidi (The Memphis)

DJ Nightowl (Bat Night – Stockholm)

DJ Valentine (Decadence – Italien) 

DJ NIGHTOWL (BAT NIGHT – STOCKHOLM)

Rahmenprogamm in Vorbereitung

 

 

Amphi-Festival 2014 – Eröffnungs- und Abschlussevent

Wieder mit dabei ist das Event Call the Ship to Port, das 2014 in die zweite Runde geht. Erneut geht es mit der MS Rheinenergie auf große Tour, als Bands wurden Suicide Commando und Project Pitchfork gewonnen. Während Suicide Commando ein Special Vintage Set spielen, stehen Project Pitchfork mit einem “The early years” Set auf der Bühne.

 

Das Abschlussevent “Call The Ship 2 Night” findet 2014 erstmals statt, und lässt das Wochenende auf der MS RheinFantasie, dem Schwesterschiff der MS RheinEnergie ausklingen.

Um 23.30Uhr wird das Schiff ablegen, und den Rahmen für ein musikalisches Abschlussprogramm bieten: Sonja Kraushofer (L´Âme Immortelle, Persephone, Coma Divine) wird den Abend eröffnen, im Anschluss gehen Solar Fake “One Step Closer”. Den Höhepunkt des Abends bestreitet VNV Mastermind Ronan Harris mit VNV Classical – „Music for Piano & Voice“.

 

Amphi Festival 2014 – Tickets

Tickets zum Amphi Festival 2014 erhaltet ihr sowohl im offiziellen Ticketshop als auch bei Eventim.de und allen bekannten VVK-Stellen.

Das Wochenendticket kostet €70,30, Tageskarten schlagen mit jeweils €52,30 zu Buche (jeweils zzgl. Versand und VVK-Gebühren). 

 

An dieser Stelle sei noch einmal ausdrücklich vor Ticketfälschern und -Händlern vor Ort gewarnt! Leider ist der Trend zu beobachten, dass Tickets mehrere hundert Meter vor dem Festivalgelände „gesucht“ werden, welche dann direkt am Einlass für teures Geld verkauft werden.

Der Kauf von Händlern vor Ort sollte auch in Hinblick auf gefälschte Tickets vermieden werden: Ein Einlass mit gekauften gefälschten Tickets ist selbstverständlich nicht möglich!

 

 

 

Amphi-Festival 2014 –  Camping

Leider ist es in 2014 nicht möglich, eine offizielle Campingsite anzubieten. Grund dafür sind angekündigte behördliche Auflagen, die zum aktuellen Zeitpunkt (Stand: April 2014) noch nicht vorliegen. Da sich jedoch abzeichnet, dass eine Campingsite im gewohnten Umfang und zu den bisherigen Kosten nicht möglich sein wird, hat sich der Veranstalter entschieden, in 2014 kein Camping anzubieten, um für die Gäste Planungssicherheit zu schaffen.

Daher wird, wie zuletzt in 2009, auf die allgemeinen Campingplätze verwiesen, wo sich Gäste zu den jeweiligen Tarifen und Bedingungen über das Wochenende einquartieren können:

 

Campingplatz Berger

B.+S. Berger, Uferstr. 71 – 73, 50996 Köln-Rodenkirchen
Homepage / E-Mail 
Telefon: 0221- 9355240

Campingplatz Stadt Köln

Astrid Eckardt, Weidenweg 35, D- 51105 Köln-Poll
Homepage / E-Mail  
Telefon: 0221- 831966

 

Amphi-Festival 2014 – Parken

Allen Amphi-Besuchern stehen die ausgewiesenen Parkflächen P2-P6 zur Verfügung. Diese befinden sich in direkter Nähe zum Festivalgelände und sind in knapp 5 Minuten bequem zu Fuß zu erreichen.

Das Parken ist wie in den letzten Jahren selbstverständlich kostenlos!

 

Amphi-Festival 2014 – Geländeplan und Neuerungen

Ein Geländeplan ist auf der offiziellen Festivalhomepage verfügbar. Änderungen vorbehalten.

Wie auch in den vergangenen Jahren wird ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten, in Kürze gibt es dazu mehr Informationen.

 

Amphi-Festival 2014 – Fotografieren

Die Mitnahme von Fotokameras aller Art (Pocketkameras (digital + analog) sowie analoge + digitale Spielelreflexkameras) ist auf dem Amphi Festival zwar grundsätzlich erlaubt, allerdings weisen die Veranstalter darauf hin, dass Video- und/oder Tonaufnahmen jeglicher Art streng untersagt sind und Videokameras auf dem Festival deshalb ebenfalls verboten sind. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht.

Werbung
Matthias Irrgang
Von Anfang an dabei, lag mein Hauptaugenmerk zunächst vor allem auf der technischen Realisation des Magazins. Inhaltlich habe ich mich über die Jahre vom Allrounder weg, hin zu den Bereichen Konzertfotografie und Newsredaktion entwickelt. Man trifft mich regelmäßig vor den Bühnen diverser Clubs in NRW, sowie auf meinen Pflichtfestivals (M'era Luna, Amphi Festival).