Mit „Göttin“ erscheint am 26.10.2007 nach „Eis-Mann-Welt“ und „Nackt“ nun das dritte Album aus dem Hause Psycho Luna. „Göttin“ bildet den Abschluss der Eis-Welt-Trilogie, kann aber sowohl thematisch, als auch musikalisch betrachtet, durchaus als eigenständiges Werk gewertet werden. 15 Songs mit einer Gesamtspielzeit von knapp 60 Minuten ergeben ein recht umfangreiches Album, das uns in eine bizarre Welt entführen will, in welcher der Krieg der Götter tobt.
Im Zentrum des Geschehens steht hierbei, wie könnte es anders sein, natürlich die Liebe. Den Kontrapunkt zur Liebe bilden dann Institutionen wie Glaube und Religion. Parallen zu unsererem irdischen Leben sind nicht zufällig, sondern von der Band bewusst provoziert, kennt doch eigentlich jeder von uns diese Ohnmacht, wenn der Verstand verzweifelt gegen die Liebe kämpft.
Es gibt Alben, die hört man zum Ersten mal und ist augenblicklich begeistert. Nun, in diese Kategorie fällt „Göttin“ wohl nicht. Die musikalischen Arrangements und allem voran die Stimme von Mr. Luna klingen einfach viel zu aussergewöhnlich, als dass sie auf Anhieb dem Ohr schmeicheln könnten. Nein, den Zugang zu diesem Album findet man frühestens nach dem Dritten hören. Doch spätestens dann wird die Mühe belohnt, „Göttin“ nicht voreilig ad acta gelegt zu haben. Der Gesang, der einem im ersten Moment noch zu dünn und teilweise etwas schräg vorkam, fügt sich plötzlich perfekt in das eigenwillige musikalische Gesamtbild ein. Zerbrechliche, melancholische Meldodien treffen auf treibende Sounds und Gitarrenwände. Ein bunter Musikmix aus Gothic, Wave, Synthiepop, Mittelalter und Punkelementen erschafft eine einzigartige, teilweise fast psychedelische Athmosphäre, die es ermöglicht in eine ferne Parallelwelt, in den Krieg der Götter, einzutauchen. „Hörst du das Rauschen der Blätter? Das ist der Krieg der Götter“ Mit diesen zentralen Sätzen beginnt und endet dieses Album. Und tatsächlich, wenn man sich auf die Reise begibt, und sich auf dieses Album einlässt, kann man ihn spüren, diesen fernen und doch irgendwie greifbar nahen Krieg.
Sanfte Balladaden, Rocksongs und tanzbare Stücke wechseln sich harmonisch ab. Langweile kommt da gewiss nicht auf, denn hier gleicht kein Song dem anderen. Dafür können fast alle Stücke mit eingängigen Meldodien und Refrains punkten. Ob traurig, aggressiv, oder einfach nur nachdenklich, jeder Song hat irgendwo seinen ganz speziellen Charme.
Fazit: Psycho Luna ist eine kreative, junge Band, die für grosse Emotionen und Experimentierfreude steht.
Freunde aussergewöhnlicher Klänge dürften von „Göttin“ schnell begeistert sein, allen anderen sei empfohlen diesem musikalischen Stilmix zumindest eine Chance einzuräumen.
Neben den 15 Songs findet sich, als kleiner Bonus, auf der CD auch noch ein Videoclip zu „Alles nur getan“. Und das in erstaunlich guter Bildqualität.