Die Musikveteranen von Subway to Sally kündigen mit „Post Mortem“ ihr fünfzehntes Studioalbum an. Richtig gelesen: 15. Das ist in 32 Jahren Bandgeschichte eine ganze Menge. Und doch gibt es diesen einen Satz in der Ankündigung: „Eigentlich hatten wir insgeheim für uns beschlossen, dass „HIMMELFAHRT“ unser letztes Kapitel sein würde.

Vielleicht passt deswegen auch „Post Morten“ gut, denn Totgesagte leben ja schließlich länger.

Am 20. Dezember 2024, also in knapp 3 Monaten und passend zum dritten Konzert der „Eisheilige Nacht“ Tour 2024 erscheint „Post Mortem“. Und wie sollte es auch anders sein: Das neue Album erscheint in (nahezu) unzähligen Varianten:

 

Post Mortem Album im Jewel Case: Enthält das Album mit 13 Tracks. Ab €15,99.

Post Mortem Mediabook Album: Enthält neben dem Album eine zweite CD mit 5 Bonustracks (als Remix oder Akustik-Version) sowie einem „Super Bonus“ Track im „Pyro Remix“. Dazu das namensgebende Mediabook. Ab €24,99.

Post Mortem Album + „Räuber saufen Blut“ Kelch: Enthält das Album im Jewel-Case sowie einen 700g schweren, handbemalten Becher aus Kunstharz und Edelstahl. Ab €49,99.

Post Mortem Mediabook Album + „Räuber saufen Blut“ Kelch: Enthält das Mediabook Album und den Kelch. Ab €59,99.

Post Mortem LP: Das Album auf schwarzer Vinyl im Gatefold. Ab €22,99.

Post Mortem Deluxe Edition Splatter LP + Booklet + Tasche: Das Album auf limitierter, nur im Napalm Store erhältlicher, schwarz-orangener Vinyl, in einem stylischen Gatefold mit 12″ Booklet und Tasche. Ab €39,99.

Post Mortem Liquid Black LP + Booklet + Tasche: Schwarze und weiße Farbblots vermischen sich in dieser edlen Vinyl, die das komplette Album enthält. Diese Edition erscheint mit handnummeriertem Echtheitszertifikat, dem Gatefold und der Tasche. Ab €99,99.

Post Mortem LP + Kelch: Das Album auf schwarzer Vinyl im Gatefold, dazu der handbemalte Kelch. Ab €59,99.

Wem das zu unübersichtlich ist, kann die Versionen im offiziellen Napalm Store vergleichen.

 

Auch wenn die Festivalsaison fast zu Ende und noch keine Post-Mortem-Tour angekündigt ist, so gibt es in diesem Jahr noch mehr als genug Möglichkeiten, Subway to Sally live zu erleben. Ab dem 13. Dezember startet nämlich die legendäre Eisheilige Nacht Tour:

 

Subway to Sally – Eisheilige Nacht 2024

mit Warkings, THe O’Reillys and the Paddyhats und Harpyie

  • 13.12.2024 – Pratteln – Schweiz
  • 14.12.2024 – Stuttgart
  • 20.12.2024 – Dortmund
  • 21.12.2024 – Gießen
  • 22.12.2024 – Dresden
  • 26.12.2024 – Braunschweig
  • 27.12.2024 – Würzburg
  • 28.12.2024 – Bielefeld
  • 29.12.2024 – Bremen
  • 30.12.2024 – Potsdam

 

Werbung