Das Black Flirt Festival 2018 wurde abgesagt. Das gab der Veranstalter über Facebook bekannt. Als Grund wurde ein Kommunikationsfehler genannt, der dazu führte, dass die Location am Veranstaltungstag nicht zur Verfügung steht. Das Geld für die Tickets wird zurückerstattet.
Das Black Flirt Festival hätte am 24. Februar 2018 erstmals im Jokus (Gießen) stattfinden sollen. Als Acts waren [X]-RX, Frozen Plasma, Rroyce, Ext!ize, Nox Interna, Hell Boulevard und ES23 bestätigt.
Veranstalter Scholz teilt mit:
Mit großem Bedauern muss ich euch an dieser Stelle mitteilen, dass das Black Flirt Festival nicht wie geplant stattfinden kann.
Durch Zufall habe ich herausgefunden, dass eine Person mit der wir zusammen gearbeitet haben, keine Befugnis hatte uns das Jokus in Gießen zu vermitteln,
und so kam es knapp 1 Jahr lang zu einem Kommunikationsfehler in alle Richtungen, was nun dazu geführt hat, dass trotz schriftlicher Zusagen das Event von der Location aus gecancelt wurde, da am 24. Februar längst eine weitere Veranstaltung geplant ist.
Das bringt mich nun in eine sehr missliche Lage, und zwar habe ich in dieser kurzen Zeit vorher natürlich keine passende ausweich-Location gefunden. Niemand bedauert diese kurzfristige Abesage mehr als ich, da ich mich riesig darauf gefreut habe dieses Event auf die Beine zu stellen und mit großartigen Bands zu arbeiten.
Ich kann an dieser Stelle leider nichts mehr tun als das Event für 2018 abzusagen.Die Tickets können innerhalb der nächsten Tage / Wochen bei Eventbrite zurück erstattet werden.
Ich bitte an dieser Stelle zu beachten, dass BLACK FLIRT in dieser Sache nur als Namensgeber fungiert hat, aber nichts mit der Veranstaltung an sich zu schaffen hat.
Wer Fragen hat bzgl. Rückerstattung oder ähnliches hat, wendet sich bitte direkt an mich Basti Scholz (ich bin alleine für diese Veranstaltung verantwortlich)
(Quelle: Facebook)
Neue Festivals haben es nicht leicht – sie müssen sich gegenüber den bekannten Events absetzen, ein gutes Lineup bieten und gleichzeitig preislich attraktiv bleiben. Umso bedauerlicher ist es, wenn neue Veranstaltungen aus welchen Gründen auch immer bereits im Keim erstickt werden und gar nicht erst die Chance erhalten, sich zu beweisen.
Wir bedauern die Absage und hoffen, dass sich der Veranstalter nicht entmutigen lässt.