Am 14. Dezember 2024 feierte die Band Feuerschwanz ihr 20-jähriges Bestehen mit einem groß angelegten Konzert in der Grugahalle Essen. Das Event, passenderweise als „Das größte Metfest aller Zeiten“ bezeichnet, zog 6.000 begeisterte Fans an und bot einen abwechslungsreichen Abend mit musikalischen Höhepunkten, überraschenden Gästen und einer beeindruckenden Atmosphäre.

Bereits Stunden vor dem Einlass bildeten sich bei eisigen Temperaturen lange Schlangen vor der Halle – ein Zeichen für die anhaltende Beliebtheit von Feuerschwanz. Pünktlich um 18:45 Uhr eröffnete die Band Illumishade den Abend. Die Formation, gegründet von Fabienne Erni und Jonas Wolf (bekannt von Eluveitie), präsentierte ihre Rock- und Metal-Kombination. Trotz ihrer relativ kurzen Spielzeit von 30 Minuten hinterließ die Band mit starker Bühnenpräsenz, Fabienne Ernis beeindruckendem Gesang und einer gelungenen Performance einen bleibenden Eindruck. Ihr Set brachte das Publikum direkt in Stimmung – ein gelungener Auftakt für das Metfest.

Um 19:35 Uhr übernahmen Die Apokalyptischen Reiter die Bühne. Mit Songs wie „Volle Kraft“, „Herz in Flammen“ und „Wir reiten“ rissen sie die Fans mit. Der Song „Revolution“ vom 2006er Album „Riders on the Storm“ erhielt dabei besondere Aufmerksamkeit, da die Band ihn als erschreckend aktuell bezeichnete. Die gute Akustik der Grugahalle unterstrich die kraftvolle Darbietung der Reiter, und trotz eines knapp bemessenen Zeitplans gelang es ihnen, durch charmante Publikumsinteraktion zu punkten.

Der Höhepunkt des Abends begann um 21:00 Uhr, als der Vorhang zurückgezogen wurde und Feuerschwanz die Bühne betrat. Mit dem Opener „SGFRD Dragonslayer“ startete das Konzert voller Energie. Die Show bot eine gelungene Mischung aus musikalischer Qualität, visuellen Effekten und durchdachter Inszenierung. Feuer, Funken und weitere Effekte unterstrichen die epische Atmosphäre. Mit Gästen wie Fabienne Erni („Bastard von Asgard“), Miracle of Sound („Valhalla Calling“), Dag von SDP und Melissa Bonny („Ding“) sowie Vito C. von JBO („Highlander“) wurde das Konzert durch prominente Unterstützung bereichert.
Ein besonderes Highlight war das Akustik-Set auf der B-Stage. Mit Stücken wie „I See Fire“ und „Blöde Frage, Saufgelage“ kamen die Musiker den Fans ganz nah. Die intime Atmosphäre und die gute Akustik der Halle sorgten hier für Gänsehautmomente. Zurück auf der Hauptbühne schloss die Band das reguläre Set mit einer mitreißenden Darbietung von „Das Elfte Gebot“ ab. In der Zugabe gaben Feuerschwanz mit „Warriors“ (unterstützt von Melissa Bonny und Fuchs) und „Rohirrim“ noch einmal alles, bevor der Abend mit einem finalen Metfest-Ruf endete.
Das 20-jährige Jubiläum von Feuerschwanz bot eine perfekte Mischung aus Unterhaltung, Nostalgie und musikalischer Exzellenz. Die gelungene Organisation, der starke Sound und die mitreißende Atmosphäre machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Fans dürfen gespannt auf kommende Projekte, Touren und vielleicht die nächste Geburtstagsparty sein.