Wie jedes Jahr im Juli fand auch dieses Jahr der Tuttlinger Honberg-Sommer auf der alten Honburg statt. Mittlerweile ist es zur Tradition geworden, einen Abend der Mittelaltermusik zu widmen, egal ob In Extremo oder Schandmaul. Die malerische Kulisse der alten Honburg eignete sich auch diese Mal perfekt, um zahlreiche Mittelalterfans zu vereinen. Am 21.7.2006 kamen sie wegen Faun und Subway to Sally.

Nicht nur für die Fans der Szene war der Abend ein Highlight, auch die anderen Besucher kamen auf Ihre Kosten: Ein Flair von Mittelalter, ein Hauch von Verrücktheit liegt in der Luft, schwarz gekleidete Menschen, Mittelalterkostüme. Sowas bekommen die Tuttlinger nicht alle Tage zu sehen.

Eine Stunde lang füllte sich das Zelt stetig und trozt der unglaublichen Hitze wichen die Anhänger von Faun und Subway to Sally nicht von ihren Plätzen. Als um 20.00 Uhr Faun die Bühne betraten gab es kein Halten mehr. Und auf einmal wurde aus Heute Damals, wir befanden uns in einer anderen Zeit, an einem anderen Ort. Das Münchner Ensemble zeigte wieder einmal eindrucksvoll sein Können. Mit Instrumenten wie Dudelsack, Flöte, Harfe und Drehleiher und einer gehörigen Portion fantastischen Gesangs lebt der Paganfolk wieder auf – elektronische Beats treffen auf Zaubersprüche.

Die Fans feierten die 5 Musiker und waren sichtlich enttäuscht, als Faun nach 45min die Bühne verließen.

Die Enttäuschung wich aber bei den meisten, als um 21.15 Uhr Subway to Sally unter großem Applaus die Bühne betraten. Mit einer fulminanten Show aus Feuer und Konfettiregen brachten die 7 Musiker das Publikum weiter zum kochen. Eric Fish – Frontman von Subway to Sally – verstand es seine Fans zum singen zu bringen auch wenn er selbst nicht jeden Ton traf. Das aber hielt die Fans nicht davon ab, ihn lautstark zu unterstützen. Subway to Sally heizten dem Publikum 120min lang ein und eine fantastische Stimmung lässt sich nicht verleugnen, auch wenn sich viele wohl Faun zurückgewünscht hätten, die musikalisch deutlich überlegen waren.

Alles in allem war es ein gelungener Mittelalterabend vor der Ruine der alten Honburg und wir sind gespannt, was uns nächstes Jahr auf dem Honberg-Sommer im Genre Mittelalter erwartet.

Werbung
Redaktion
Unter diesem Benutzernamen werden Beiträge ehemaliger und freier Mitarbeiter zusammengefasst.