Traditionen haben auch etwas Schönes! Und so jährt sich das WGT in diesem Jahr zum 20. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums darf man gespannt sein, was man alles an hochkarätigen Künstlern und sonstigen Attraktionen für Leib und Seele geboten bekommt.
Das WGT findet dieses Jahr vom 10. bis zum 13. Juni in Leipzig statt.
Damit es auch ein würdiger Start in den 20. Geburtstag des WGTs wird gibt es bereits am 9. Juni ein exklusives Eröffnungskonzert.
Der Kartenversand und Vorverkauf ist Ende April gestartet.
WAVE GOTIK TREFFEN 2011 – DAS LINEUP
100Blumen (D) – 13th Monkey (D) – 18 Summers (D) – Absurd Minds (D) – Age Of Heaven (D) – Agent Side Grinder (S) – Agrezzior (S) – Alkonost (RUS) – Ally The Fiddle (D) – Alter Der Ruine (USA) – Analog Angel (GB) – Anathema (GB) – Andrew King (GB) – Arian 1 (PE) – Artwork & Gäste (D) Schau zum 20igsten Jubiläum – Assemblage 23 (USA) – Aun (CDN)
Backworld (USA) – Balzac (J) – Barren Earth (FIN) – Beati Mortui (FIN) – Black Tape For A Blue Girl (USA) – Blacklist (USA) – Blind Passenger (D) – Bloodsucking Zombies From Outer Space (A)
C.3.3. (GB) Gründungsmitglied von TEST DEPT. – Camouflage (D) – Camerata Sforcesca (I) – Cawatana (H) – Chris & Cosey (GB) – Chthonic (RC) – Cinema Strange (USA) – Clemens-Peter Wachenschwanz (D) – Clock DVA (GB) erste Bühnenpräsenz nach dem Jahre 1994 – Coppelius (D) – Covenant (S) – Crib45 (FIN) – Crimfall (FIN) – Cryo (S) – Culture Kultür (E) – Curl (F/GB) – Centhron (D)
Dance Or Die (D) – Das Ich (D) – Das Präparat (D) – Deine Lakaien (D) – Destroid (D) – Devil’s Whorehouse (S) – Die 12 Thüringer Cellisten (D) – Die Braut (RCH) – Die Vorboten (D) – Diorama (D) – Dive (B) – Dornenreich (A)
E.D.O. – Ethereal Dark Orchestra (I) Weltpremiere – EF (S) – Egida Aurea (I) – Eluveitie (CH) – Empyrium (D) Weltpremiere – Ensemble Wilde Jagd & Wieland Lemke (D) – ensemblediX (D) – Eraldo Bernocchi (I) – ESC (P) – Estampie (D) – Eviamara (D) – Eyes Shut Tight (D)
F.O.D. (D) – Faderhead (D) – Faun (D) – Feeding Fingers (USA) – Feindflug (D) – Fields Of The Nephilim (GB) – File Not Found (D) – Finsterforst (D) – Front 242 (B)
Gernotshagen (D) – Giardini Di Mirò (I) – Girls Under Glass (D) 25. Jubiläum mit Gästen – Gothika (J) – Gothminister (N) – Griseldis Wenner; Axel Thielmann & Tilo Augsten (D)
Heidevolk (NL) – Helevorn (E) – Helheim (N) – Henke spielt Goethes Erben (D) – Herzfeind (D) – Hocico (MEX) – Homo Futura (D) – House Of Dolls(IRL)
Ikon (AUS) 20-jähriges Jubiläum – In The Nursery (GB) – Inade (D) – Inertia (GB) – Infrawarrior feat. Monica Richards (USA)
Jo Quail (GB)
Killing Joke (GB) – Kyoll (D) – Kunst Als Strafe (D)
Lacrimas Profundere (D) – Lake Of Tears (S) – Lamia Vox (RUS) – Larrnakh (H) – Las Fuegas (D) Feuerschau – Les Discrets (F) Weltpremiere – Lipsie Lillies (D) – Love Is Colder Than Death (D) – Love Like Blood (D) Einzige Bühnenpräsenz nach dem Jahre 1999! – Lustmord (USA) – Los Dilettantos (D)
Mani Deum (GR) – Marita Schreck (D) – Mark Benecke (D) – Mediaeval Baebes (GB) – Megaherz (D) – Menschdefekt (S) – Mendelssohn-Orchester & David Timm (D) – Mephisto Walz (USA) – Mercydesign (D) – Mercyful Nuns (D) – Midnight Caine (S) – Midgards Boten (D) – Militia (B) – Mind In A Box (A) – Misfits (USA) – Moctan (D) – Moonsorrow (FIN) – Moon Far Away (RUS)
Nachtwindheim (D) – Narsilion (E) – Nehl Aëlin (F) – Neon Kross (USA) – Neun Welten (D) – Nim Vind (USA) – Nitzer Ebb (GB) – Noisex (D) Schau zum 20. Jubiläum – Nordarr (D) – Northland (E) – Nosferatu (GB)
Obscenity Trial (D) – October Tide (S) – Orchis (GB) – OWLS (GB/I) Weltpremiere – P:HON (D)
Performance (GB) – Plastic Noise Experience (D) – Pouppée Fabrikk (S) – Prager Handgriff (D)
Quellenthal (D)
Rabenschrey (D) – Raggedy Angry (CDN) – Raison D’être (S) – Recoil (GB) – Resist (GB) – Rezurex (USA) – Roger O’Donnell (GB) The Cure – Rome (L)
Sarah Jezebel Deva (GB) – She’s All That (D) – Sieben (GB) – Soman (D) – Sophia (S) / Karjalan Sissit (S) – Soul In Isolation (D) – Spiritual Front (I) – STÜBAphilharmonie (D) – Squishy Squid (A) – Substaat (N) – Sweet William (D)
Tactical Sekt (USA) – Temple Of Twilight (D) – Terminal Choice (D) – Terrill (D) – The Anti Group / TAGC (GB) – The Beauty Of Gemina (CH) – The Cemetary Girlz (F) – The Cold (D) – The Damned (GB) – The Eternal Afflict (D) – The Foreshadowing (I) – The Green Man (I) – The Hiram Key (GB) – The Holy Hack Jacks (D) – The Last Days Of Jesus (SK) – The Legendary Pink Dots (NL) – The March Violets (GB) – The Moon And The Nightspirit (H) – The Other (D) – The Pain Machinery (S) – The Storm (DK) – The Twins (D) – Thee Flanders (D) – Theodor Bastard (RUS) – Tiamat (S) – Tides From Nebula (PL) – Tony Wakeford (GB) – Trobar De Morte (E) – Twilight Worldz (Thomas Elbern) (D) – Tying Tiffany (I)
Umbra Et Imago (D) – Uni_Form (P) – Ulterior (GB)
Vinterland (S) Weltpremiere – Visions (CDN) – Vlad In Tears (I) – Vreid (N) – Vroudenspil (D)
Waves Under Water (S) – Wolfenmond (D)
X-Divide (D) – Xabec (D) – XMH (NL)
Zackenflanke (D) – Zero Degree (D) – Zombiesuckers (S) – Zombina And The Skeletons (GB)
WAVE GOTIK TREFFEN 2011 – DIE TICKETS
Die Eintrittskarten kosten € 81,- inkl. Gebühren im Vorverkauf. Diese berechtigt zudem zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Parkvignette, die das Parken auf dem Agra-Treffenpark ermöglicht, kostet € 15,- inkl. Gebühren. Ohne diese Vignette ist das Parken auf dem Gelände nicht erlaubt.
Die limitierten Obsorge Karte kostet € 25,- und berechtigt die Nutzung des Treffenzeltplatzes. Ohne Obsorge Karte ist das Betreten des Zeltplatzes nicht erlaubt. Zusätzlich zu der Obsorge Karte gibt es wie in den letzten Jahren auch den Pfingstboten sowie noch eine kleine Überraschung.
Karten können im offiziellen Ticketshop bestellt werden, der Versand erfolgt seit Mitte April.
WAVE GOTIK TREFFEN 2011 – DAS PROGRAMM / FOTOGRAFIEREN
Das genaue Timing der Bands und die Bekanntgabe der Locations in denen die Bands auftreten wird erst wenige Tage vor dem WGT feststehen und auf den Seiten des WGT (wave-gotik-treffen.com/) bekannt gegeben.
Das Mitbringen von Tonbandgeräten, Foto-, Film- oder Videokameras in die Veranstaltungsstätten ist grundsätzlich nicht gestattet. Ton-, Foto-, Film-und Videoaufnahmen in den Veranstaltungsstätten, auch für den privaten Gebrauch, sind grundsätzlich untersagt.
Anmerkung: Handkameras (sogenannte Pocket-Kameras) zum Zwecke der Fertigung privater Erinnerungsaufnahmen sind hiervon ausgenommen.
Tonaufnahmegeräte aller Art, Videokameras sowie hochauflösende Fotoapparate (z.B. Spiegelreflexkameras und Digitalkameras) dürfen in die Veranstaltungsstätten ausdrücklich nicht mitgeführt werden.













