Zum fünfzehnten Mal findet in diesem Jahr das M’era Luna Festival statt, und zu diesem Anlass hat Veranstalter FKP Skorpio keine Kosten und Mühen gescheut, ein wie gewohnt erstklassiges Lineup auf die Beine zu stellen. Neben Szenegrößen wie Marilyn Manson und Within Temptation treten an zwei Tagen noch drei Dutzend weitere Bands auf, mehrere Lesungen, ein großer Mittelalter-Markt sowie eine Shoppingmeile und viele kleinere und größere Zusatzangebote runden das Wochenende ab. Tipp: Mit der praktischen M’era Luna 2014 App (für iOS und Android) bleibt ihr während des Festivals immer up-to-date!
| M’era Luna 2014 – Running Order – Samstag | ||||
|
Mainstage |
Hangar Stage | |||
| 11.00-11.20 | Bo Ningen | 11.20-11.45 | Meinhard | |
| 11.35-12.05 | Heimataerde | 12.10-12.50 | Sündenklang | |
| 12.35-13.15 | Feuerschwanz | 13.15-13.55 | Chrom | |
| 13.40-14.20 | The Beauty of Gemina | 14.20-15.00 | Rabia Sorda | |
| 14.45-15.25 | Lacrimas Profundere | 15.25-16.05 | Solitary Experiments | |
| 15.50-16.30 | Stahlmann | 16.30-17.10 | Neuroticfish | |
| 16.55-17.40 | ASPs von Zaubererbrüdern | 17.40-18.20 | Das Ich | |
| 19.05-19.05 | Paradise Lost | 19.05-19.45 | Leather Strip | |
| 19.30-20.30 | Subway to Sally | 20.15-21.15 | Covenant | |
| 21.00-22.15 | Marilyn Manson | 20.30-21.30 | DAF | |
| 22.45-00.00 | Within Temptation | 22.15-23.15 | Combichrist | |
|
M’era Luna 2014 – Running Order – Sonntag |
||||
|
Mainstage |
Hangar Stage | |||
| 11.00-11.20 | Aeverium | 11.20-11.40 | Microclocks | |
| 11.40-12.10 | Ignis Fatuu | 12.05-12.35 | Euzen | |
| 12.20-12.55 | Henke | 12.55-13.30 | Ambassador 21 | |
| 13.15-13.55 | Darkhaus | 13.55-14.30 | Solar Fake | |
| 14.15-14.55 | Letzte Instanz | 14.55-15.40 | [X]-RX | |
| 15.20-16.05 | Die Krupps | 16.05-16.55 | Spetsnaz | |
| 16.30-17.20 | Faun | 17.20-18.15 | Hocico | |
| 17.45-18.45 | Deine Lakaien | 18.45-19.45 | De/Vision | |
| 19.15-20.15 | In Extremo | 20.15-21.15 | Covenant | |
| 20.45-22.00 | And One | |||
| Den Timetable als ausdruckbare Taschenversion herunterladen. | ||||
Tickets gibt es bei Eventim.de sowie im FKP Scorpio Shop auf der offiziellen Homepage.
Im Vorverkauf sind ausschließlich Wochenendtickets zum Preis von 87€ zzgl. Versand erhältlich. Der Ticketpreis ist im Vergleich zum Vorjahr erfreulicherweise der selbe geblieben.
Tagestickets gibt es an den Tageskassen vor Ort, sowie im Vorverkauf für beide Tage, die Kosten betragen € 52,25 zzgl. Versandkosten.
Im Ticketpreis sind die Vorverkaufsgebühren enthalten sowie 5€ Müllpfand, die bei Abgabe des Müllbeutels erstattet werden.
Die Adresse des Festivalgeländes ist:
Das M’era Luna Festival
Am Flugplatz
31137 Hildesheim
Hier gibt es Infos, wie ihr es mit Auto, Bus und Bahn erreichen könnt. Wer nicht alleine fahren will, kann sich hier im Forum eine Mitfahrgelegenheit suchen.
Das Kombiticket berechtigt euch zum Zelten auf den ausgewiesenen Zeltplätzen. Wildzelten ist untersagt. Erlaubt sind alle gängigen Zelte, ein normalgroßer (3x3m) Pavilion pro Camp (ca. 10 Personen), Campingzubehör wie Stühle etc., Gaskocher mit Gaskartuschen (keine Gasflaschen), Getränkefässer, -dosen, -plastikflaschen und Tetrapaks.
Verboten sind Einrichtungsgegenstände (Sofas etc.), Grills, Stromgeneratoren und Glasflaschen (Ausnahme: Lebensmittelverpackungen wie z.B. Nutellagläser).
M’ERA LUNA 2014 – DIE LOCATION
Wie in den vergangenen Jahren findet das M’era Luna auf dem Flugplatz Drispenstedt / Hildesheim statt. Die Konzerte finden auf der Mainstage und Hangarstage statt, die Aftershowparties (für die extra Eintritt gezahlt werden muss) in einem gesonderten Hangar.
Essen und Getränke im Allgemeinen sind auf den Zeltplätzen aufzubewahren. Ihr dürft euch jedoch ein kleines Lunchpaket, sowie Tetrapaks mit Getränken bis 1,5l mit hinein nehmen.
Audio- und Videoaufnahmen sind untersagt und werden strafrechtlich verfolgt. Professionelle Kameras wie beispielsweise Spiegelreflex (analog und digital) sind ebenfalls untersagt. Fotografieren mit kleinen Kameras ist für den Privatgebrauch gestattet.
M’ERA LUNA 2014 – DAS RAHMENPROGRAMM
Wie auch in den letzten Jahren werden Gaukler, Modenschauen, Chillout Lounge, Shisha Bars und nicht zuletzt die Einkaufsmeilen ein abwechslungsreiches und interessantes Rahmenprogramm zum Trubel vor Mainstage und Hangarbühne bieten.
Wie auch in den letzten Jahren lockt ein Mittelaltermarkt mit Musik, Klamauk und allerlei Leckereien, die große Modenshow wird auch dieses Jahr wieder durch die Gothic Fashion Town ergänzt, in der verschiedene Szene-Modelabels exquisite selbstgefertigte Kreationen präsentieren und zum Verkauf anbieten.
Von mittelalterlichen Gewandungen über Lack und Leder bis hin zu Military und Steampunk – hier ist alles vertreten, was sich das schwarze Herz wünschen kann.
Auch 2014 wird es wieder Lesungen geben, mit dabei sind dieses Jahr Markus Heitz, Christian von Aster und Jörg Schneider.
M’ERA LUNA 2014 – DIE WARM UP PARTIES
Mit Warm Up Parties in zwölf deutschen Städten können sich Fans ab Anfang Juni auf das Kultfestival vorfreuen. Die Termine lauten:
- 06.06.2014 – Hamburg – Große Freiheit – Grosse Schwarze Nacht
- 14.06.2014 – Erfurt – Centrum – Große Depeche Mode & Elektrocelebration
- 21.06.2014 – Trier – Exhaus – Tanzritual Party
- 27.06.2014 – Bochum – Matrix
- 27.06.2014 – Münster – Gogo Music Club – Tanz der Vampire
- 21.06.2014 – Herford – X Herford
- 05.07.2014 – Köln – Luxor – Sleepwalker Night
- 05.07.2014 – Mannheim – MS Connexion – Superschwarzes Mannheim
- 19.07.2014 – Chemnitz – Südbahnhof – Vampire Clubbing
- 19.07.2014 – Messkirch – Abby – The Abby Night
- 25.07.2014 – Braunschweig – Meier Music Hall – N8Flug
- 26.07.2014 – Mühlheim an der Ruhr – T.I.C. – T.I.C. / Serious Dark
M’ERA LUNA 2014 – Projekt 20/4 & Newcomercontest
Zum dritten Mal findet das Projekt 20/4 statt: Dabei können Freiwillige für insgesamt 20 Stunden an 4 Tagen als sogenannte „Lotsen“ helfen, das M’era Luna Festival für alle Beteiligten zu einem stressfreien und schönen Event zu machen. Im Gegenzug erhalten die Lotsen freien Eintritt. Alle Informationen zur Arbeit als Festival-Lotse im Projekt 20/4 sowie zur Bewerbung findet ihr auf der offiziellen Projektseite.
Ebenfalls wie in den vergangenen Jahren fand auch in 2014 ein Newcomer-Wettbewerb statt. Die Bewerbungen wurden dabei vom Veranstalter gesammelt und fünf Bands von einer Jury ausgewählt. Aus diesen fünf Bands konnten die Fans im Anschluss ihren Favoriten wählen, der das M’era Luna Festival auf der Mainstage eröffnen soll. Als Gewinner gingen Aeverium hervor.















