Bereits zum 10. Mal treffen sich in diesem Jahr im August in Hildesheim ca. 25.000 kunstvoll ausstaffierte Besucher um das M’era Luna – immer wieder eines der Highlights des schwarzen Festivalsommers – zu zelebrieren. Rund 40 Bands der deutschen und internationalen Szene versprechen auch dieses Jahr wieder ein unvergleichbares Erlebnis.
Die bisher feststehenden Bands sind:
THE PRODIGY | NIGHTWISH | APOCALYPTICA | SUBWAY TO SALLY | PETER HEPPNER | TIAMAT | ALEXANDER VELJANOV | BLUTENGEL | THE CRÜXSHADOWS | OOMPH! | THE BIRTHDAY MASSACRE | DIE APOKALYPTISCHEN REITER | DEATHSTARS | DIE FORM | DE / VISION | ZERAPHINE | EMILIE AUTUMN | LETZTE INSTANZ | UNTOTEN | LÀME IMMORTELLE | IAMX | SCHELMISH | ZEROMANCER | NACHTMAHR | [:SITD:] | GRENDEL | STAR INDUSTRY | SPETSNAZ | KRYPTERIA | JESUS ON EXTASY | LOLA ANGST | ASHBURY HEIGHTS | WHISPERS IN THE SHADOW | FROZEN PLASMA | TYSKE LUDDER | SCREAM SILENCE | NO MORE | MINA HARKER | HEIMATAERDE | u.v.a.
RUNNING ORDER:
Samstag, 08. August 2009
Main Stage
11:00- 11:20 No more
11:40- 12:10 Whispers in the shadow
12:35- 13:15 Krypteria
13:40- 14:20 Letzte Instanz
14:45- 15:25 Die Apokalyptischen Reiter
15:50- 16:30 Oomph !
16:55- 17:40 The Birthday Massacre
18:05- 19:05 Blutengel
19:30- 20:30 Heppner
21:00- 22:15 Apocalyptica
22:45- 00:00 Nightwish
Hangar Stage
11:20- 11:40 Heimataerde
12:10- 12:50 Lola Angst
13:15- 13:55 Jesus on Extasy
14:20- 14:59 Star Industry
15:25- 16:05 Nachtmahr
16:30- 17:10 Untoten
17:40- 18:35 TBA
19:05- 20:00 Zeraphine
20:30- 21:30 De / Vision
22:15- 23:15 Die Form
Sonntag, 09. August 2009
Main Stage
11:00- 11:20 Leichtmatrose
11:35- 12:05 Scream Silence
12:20- 12:55 Zeromancer
13:15- 13:55 Schelmish
14:15- 14:55 L‘ ame Immortelle
15:20- 16:05 The Crüxshadows
16:30- 17:20 Veljanov
17:45- 18:45 Tiamat
19:15- 20:15 Subway To Sally
20:45- 22:00 The Prodigy
Hangar Stage
11:20- 11:40 Mina Harker
12:05- 12:35 Frozen Plasma
12:55- 13:30 Ashbury Heights
13:55- 14:30 Spetsnaz
14:55- 15:40 [:SITD:]
16:05- 16:55 Grendel
17:20- 18:15 Tyske Ludder
18:45- 19:45 IAMX
20:15- 21:15 Deathstars
ANFAHRT:
Die Adresse des Festivalgeländes ist:
Das M’era Luna Festival
Am Flugplatz
31137 Hildesheim
Hier gibt es Infos, wie ihr es mit Auto, Bus und Bahn erreichen könnt. Sogar mit Routenplaner!
Wer nicht alleine fahren will, kann sich hier im Forum eine Mitfahrgelegenheit suchen.
CAMPING:
Das Kombiticket berechtigt euch zum Zelten auf den ausgewiesenen Zeltplätzen. Wildzelten ist untersagt. Erlaubt sind alle gängigen Zelte, ein normalgroßer (3x3m) Pavilion pro Camp (ca. 10 Personen), Campingzubehör wie Stühle etc., Gaskocher mit Gaskartuschen (KEINE Gasflaschen), Getränkefässer, -dosen, -plastikflaschen und Tetrapaks.
Verboten sind Einrichtungsgegenstände (Sofas etc.), Grills, Stromgeneratoren und Glasflaschen (Ausnahme: Lebensmittelverpackungen wie z.B. Nutellagläser).
FESTIVALGELÄNDE:
Essen und Getränke im Allgemeinen sind auf den Zeltplätzen aufzubewahren. Ihr dürft euch jedoch ein kleines Lunchpaket, sowie Tetrapaks mit Getränken bis 1,5l mit hinein nehmen.
Audio- und Videoaufnahmen sind untersagt, ihr Gebrauch wird strafrechtlich verfolgt. Professionelle Kameras wie beispielsweise Spiegelreflex (analog und digital) sind ebenfalls untersagt. Fotografieren mit kleinen Kameras ist für den Privatgebrauch gestattet.
SICHERHEIT:
Polizei und Ordnungspersonal sind vor Ort, doch verlasst euch nicht zu sehr darauf! Es wird empfohlen, Autos immer gut abzuschließen, Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt zu lassen und auch nicht alle in eine Tasche zu packen, sowie euer Eigentum möglichst resistent und sichtbar mit Namen und Adresse zu markieren. Enorm wichtige Gegenstände könnt ihr auch am Infopoint hinterlegen. Verdächtige Personen könnt ihr dem Ordnungspersonal melden. Sollte euch etwas abhanden kommen, meldet euch bei Fundbüro und Polizei.
Es wird nachdrücklich darauf hingewiesen, dass der Konsum von illegalen Drogen absolut nicht erwünscht ist. Das Ordnungspersonal überwacht derartige Aktivitäten und wird im Falle eines Falles entsprechende Maßnahmen ergreifen. Auch abgesehen von illegalen Drogen wird des Genuss von Alkohol nur in Maßen empfohlen. Sommersonne und Bewegung seien nicht zu unterschätzen, weshalb es sich durchaus lohne, eher zu Wasser als zu Wein zu greifen. Wasserstellen zur kostenlosen Selbstversorgung sind auf dem Gelände eingerichtet.
In eurem eigenen Interesse ist auf dem M’era Luna auch das Crowd Surfen untersagt, da es zu ungewollten Verletzungen führen kann.
Sollte euch dennoch etwas passieren, sind auf dem Gelände Sanitäter und Ärzte im Einsatz. Hier die einheitliche Notrufnummer (am Besten abrufbereit im Handy einspreichern): 05121 – 748 7112