In diesem Jahr findet das kleine, aber nicht zu unterschätzende Festival im Hof des Mülheimer Schloss Broich bereits zum zehnten mal statt. Anlässlich dieses Jubiläums haben sich die Veranstalter dazu entschieden, das Festival erstmalig nicht nur an einem, sondern direkt an zwei Tagen laufen zu lassen.
Am 03. und 04. Juli 2009 verwandelt sich der historische Schlosshof erneut in eine Rock-Open-Air-Arena und wartet auf den Ansturm von über 1000 Musikbegeisterten aus ganz Deutschland, wie bereits im Vorjahr.
Castle Rock – Die Location
Das Schloss Broich in Mülheim ist die älteste, aus spätkarolingischer Zeit erhaltene Burganlage nördlich der Alpen. Schloss Broich blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück und wird nach Restaurierungsarbeiten in den 60er/70er Jahren, heute für Ehrungen, Empfänge und zahlreiche Veranstaltungen genutzt.
Castle Rock – Das Line Up
Freitag, 3.7.2009
Einlass: 17.15 Uhr
20.45 – 22.00 Uhr GOTHMINISTER
19.20 – 20.20 Uhr VAN CANTO
18.00 – 19.00 Uhr METALLSPÜRHUNDE
Samstag, 4.7.2009
Einlass: 12.15 Uhr
20.45 – 22.00 Uhr DIE APOKALYPTISCHEN REITER
19.05 – 20.15 Uhr EPICA
17.30 – 18.40 Uhr EISBRECHER
16.20 – 17.05 Uhr LACRIMAS PROFUNDERE
15.10 – 15.55 Uhr BELOVED ENEMY
14.05 – 14.45 Uhr MONO INC.
13.00 – 13.40 Uhr DO NOT DREAM
Castle Rock – Die Tickets
(Vorverkaufsbeginn ab 1.12.2008)
Tagesticket Freitag: 10,00 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr
Tagesticket Samstag: 25,00 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr
Kombiticket Freitag & Samstag: 33,00 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr
Castle Rock – Die Festivalregeln
Haftung:
Keine Haftung für Körper- und Sachschäden. Dies gilt insbesondere für Gehörschäden durch hohe Lautstärke bei den Musikdarbietungen. Das Mitbringen von Dosen, Flaschen, Glasbehältern, Tonbandgeräten, Videokameras, pyrotechnischen Gegenständen und Waffen ist untersagt. Den Anordnungen des Ordnungspersonals ist Folge zu leisten.
Getränke:
Das Mitbringen von Getränken ist leider nicht erlaubt. Allerdings kann man das Veranstaltungsgelände jederzeit verlassen und wieder betreten. Außerdem werden Speisen und Getränke auf dem Veranstaltungsgelände zu fairen Preisen angeboten.
Kinder:
Kinder unter 12 Jahre haben in Begleitung Ihrer Eltern freien Eintritt. Bitte – insbesondere bei Kleinkindern – auf Gehörschutz achten. Entsprechend dem deutschen Jugendschutzgesetz müssen Besucher unter 16 bis 22:00 Uhr, Besucher unter 18 bis 24:00 Uhr das Gelände verlassen haben, wenn sie nicht in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson sind.
Fotografieren:
Ton- und Videoaufnahmen sind grundsätzlich untersagt! Allerdings ist das Fotografieren für den Privatgebrauch mit digitalen und analogen Kameras bei unserem Festival erlaubt.
Rollstuhlfahrer:
Begleitpersonen für Rollstuhlfaher haben freien Eintritt. Für Rollstuhlfahrer steht ein Podest mit guter Sicht auf die Bühne zur Verfügung. Es gibt leider keine behindertengerechten Toiletten im Schloss.












