Am 17. Oktober 2025 erscheint das neue Sabaton-Album „Legends“. Mit ihrem inzwischen elften Studioalbum schlagen die schwedischen Power-Metaller ein neues Kapitel auf: Zum ersten Mal seit „The Last Stand“ widmen sich Sabaton nicht den großen Schlachten der Weltkriege, sondern legendären historischen Persönlichkeiten. Auf „Legends“ geht es unter anderem um Hannibal („Lightning at the Gates“), Jeanne d’Arc („Maid of Steel“) und Julius Cäsar („Crossing the Rubicon“). Veröffentlicht wird das Album erstmals über das neue Label Better Noise.
Nur wenige Wochen nach dem Release startet die große Sabaton Legendary Tour 2025. Der europäische Tourauftakt findet in der Lanxess Arena Köln statt, gefolgt von weiteren Shows in Deutschland, Tschechien, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien und Polen.
Als besonderes Highlight wird das Legendary Orchestra den Abend eröffnen und ausgewählte Stücke von Sabaton in orchestraler Form präsentieren – bevor die Band selbst die Bühne mit ihrer gewohnt imposanten Power-Metal-Show übernimmt.
Wer die Legendary Tour 2025 live erleben möchte, sollte sich schnell Tickets sichern: Die Nachfrage ist enorm, und viele Termine sind bereits fast ausverkauft.
Tickets für Sabaton – Legends & The Legendary Tour 2025 gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Sabaton – „Legendary Tour“ 2025 EU / UK
- 14.11.2025 – Köln, Lanxess Arena
- 15.11.2025 – Berlin, Uber Arena
- 16.11.2025 – Ostrava, Ostravar Arena
- 18.11.2025 – Zürich, Hallenstadion
- 20.11.2025 – München, Olympiahalle
- 21.11.2025 – Wien, Stadthalle
- 22.11.2025 – Krakau, Tauron Arena
- 24.11.2025 – Stuttgart, Schleyerhalle
- 25.11.2025 – Frankfurt, Festhalle
- 26.11.2025 – Esch an der Alzette, Rockhal
- 28.11.2025 – Paris, Accor Arena
- 29.11.2025 – Lyon, LDLC Arena
- 01.12.2025 – Amsterdam, Ziggo Dome
- 02.12.2025 – Antwerpen, Sportpaleis
- 04.12.2025 – London, The O2 Arena
- 05.12.2025 – Manchester, Co-op Live
- 06.12.2025 – Nottingham, Motorpoint Arena
- 08.12.2025 – Hannover, ZAG Arena
- 09.12.2025 – Kopenhagen, Royal Arena
- 11.12.2025 – Oslo, Unity Arena
- 12.12.2025 – Göteborg, Scandinavium
- 13.12.2025 – Stockholm, 3Arena














