M’era Luna 2025: Diese fünf Newcomer wollen aufs Festival – jetzt abstimmen!

Das Voting für den Newcomer Wettbewerb auf dem M’era Luna 2025 ist gestartet! Fünf aufstrebende Acts aus den Bereichen Dark Rock, Dark Wave, Metalcore und Synthpop stehen im Finale – und DU kannst mitentscheiden, wer im August die M’era Luna Bühne in Hildesheim rockt.

Die Finalist:innen des M’era Luna Newcomer Wettbewerbs 2025:

The Original Sin – Dark Rock aus Hamburg

Alternative Dark Rock mit Atmosphäre, Tiefgang und Energie: The Original Sin – bestehend aus Kira Sinister (Gesang) und Michael Albers (Gitarre) – liefern einen düsteren und doch eingängigen Sound. Elektronische Elemente treffen auf treibende Riffs und melancholische Texte. Pflicht für Fans von Lacuna Coil, Evanescence und Diary of Dreams!

Skuppin – Dark Wave aus Chemnitz

Skuppin schlägt die Brücke zwischen der Neuen Neuen Deutschen Welle und 80s-Ikonen wie Depeche Mode oder Kraftwerk. Seine Songs reflektieren unsere Zeit – zwischen Klimakrise, politischer Unsicherheit und urbaner Überforderung. Live verbindet er intensive Emotionalität mit klanglicher Härte. Für alle, die dunkle elektronische Musik mit Substanz lieben.

Victorja – Dark Rock mit Industrial-Elementen

Victorja vereinen Dark Rock, Industrial Metal und orchestrale Elemente zu einem cineastischen Sound. Inspiriert von Lovecraft, Poe und Horrorfilmen der 20er Jahre, entführen sie ihr Publikum in düstere Klang- und Bildwelten zwischen Art Déco, Endzeit und Cyberpunk. Ein audiovisuelles Erlebnis, das perfekt zum M’era Luna Flair passt!

Dear Fiend – Metalcore aus Thüringen

Gegründet 2021 in Steinbach-Hallenberg, liefert Dear Fiend modernen Metalcore mit Ambient- und Cineastik-Einflüssen. Melancholische Passagen treffen auf harte Breakdowns – irgendwo zwischen Hardcore und Post-Metal. Ein Sound, der unter die Haut geht, getragen von einer energiegeladenen Bühnenpräsenz.

Beyond Border – Synthpop mit Szene-Wurzeln

Beyond Border bringen elektronische Tanzbarkeit mit Tiefgang. Ihre Musik ist ein Spagat zwischen Underground, Futurepop und emotionaler Lyrik. DJ Deity und Sänger Iggi bilden das kreative Zentrum dieser Band, die Szene-Fans mitreißt – egal ob auf dem Dancefloor oder beim Hören unter Kopfhörern.

Jetzt abstimmen und das Line-Up mitbestimmen!

Die Gewinner:innen des Votings spielen live beim M’era Luna Festival 2025 – einem der wichtigsten Treffpunkte für Fans von Gothic, Industrial, EBM, Dark Rock und Mittelalter-Sounds in Europa. Zeig deine Unterstützung und stimme für deine Favorit:innen:

Jetzt abstimmen auf www.meraluna.de/de/newcomer

 

M’era Luna Festival 2025 – Das Line-up nach Tagen

Samstag, 9. August

Eisbrecher

Ambassador21 – Apocalyptica – Chris Harms – Chrom – Covenant – Faun – Faderhead – Funker Vogt – Heimataerde – Null Positiv – Ost+Front – Peter Murphy – Samsas Traum – Solar Fake – Tanzwut – Universum 25 – Vanguard

 

Sonntag, 10. August

And One

Blutengel – Coppelius – Corlyx – Corvus Corax – De/Vision – In Strict Confidence – Lacuna Coil – Leæther Strip – Manntra – Massive Ego – Noisuf-X – Rotersand – Schattenmann – Sierra – Subway to Sally – Torul – Versengold

 

M’era Luna Festival 2025 – Die Tickets

Tickets für das komplette Wochenende schlagen derzeit mit €159,- zu Buche. Tagestickets werden wie gehabt erst im Laufe der kommenden Festivalsaison für den Verkauf freigeschaltet.

Wer mit dem Auto anreist, kann sich für €10,- noch ein Parkticket hinzubuchen. Dies ist nur einmal pro PKW erforderlich. Fahrgemeinschaften ergeben so mehr Sinn. Wer mit dem ÖPNV oder generell ohne eigenen fahrbaren Untersatz anreist, braucht nicht zu bezahlen.

Werbung