Ich zähl bis Zehn – Und dann will ich euch springen seh´n………..
Diese Aufforderung aus Farin Urlaubs Mund treibt jedem bis zu diesem Moment noch Pogo unerfahrenen Konzertbesucher augenblicklich den blossen Angstschweiss auf die Stirn. Denn sobald der Countdown abgezählt ist, setzt sich die Masse der Fans unweigerlich in Bewegung und reisst auch diejenigen gnadenlos mit sich, die eigentlich nur voller Bewunderung und Andacht der Musik des großen blonden Mannes und seines bezaubernden Racing Teams lauschen wollten.
Ein unvergessliches Erlebnis!
Nun ist dieser Song, der zunächst ausschliesslich für die Ohren von Konzertbesuchern gedacht war (dafür allein aber eindeutig zu schade ist) endlich auch auf CD gebannt worden. Um dem ursprünglichen Gedanken zumindest „halb treu“ zu bleiben, blieb natürlich nichts anderes übrig, als „Zehn“ als Live-Version aufzunehmen.
Und in der Tat gelingt es „Zehn“ erstaunlich gut dieses eigentlich einmalige Feeling eines Konzertbesuches zu vermitteln, deshalb bin ich mir sicher, dass es nicht wenige sein werden, die während dieses Lied aus der heimischen Stereoanlage donnert, wild durchs eigene Wohnzimmer springen.
Der Text ist vielleicht nicht ganz so anspruchsvoll, wie man es mittlerweile von Farin Urlaub gewöhnt ist, aber das stört nicht im geringsten, denn das Geheimnis dieses mitreissenden Songs ist, dass er sich schon beim ersten Hören ins Gehirn einbrennt und man es einfach nicht schafft still sitzen, oder stehen zu bleiben, sobald die ersten Posaunentöne erklingen.
Als Bonus-Tracks (natürlich ebenfalls während der „Sonnenblumen of Death-Tour 2005“ live gespielt) sind dann noch vom Debütalbum „Endlich Urlaub“ die Songs „Ich gehöre nicht dazu“ und „Tausend Jahre schlechter Sex“, sowie von „Am Ende der Sonne“ das Klavier-Instrumental-Stück „Schon wieder ein Tourintro“ enthalten.
Und für all diejenigen denen das dann tatsächlich immer noch nicht genug Konzertstimmung war, gibt es als krönenden Abschluss den Videoclip zu „Zehn“ als CD-Rom-Part zu entdecken.
Fazit: „Zehn“ darf in keiner CD-Sammlung fehlen. Farin Urlaubs Studioalben sind sensationell, aber live (und sicherlich nicht zuletzt auch dank der Mithilfe seines Racing Teams) ist dieser Mann einfach einzigartig.
Und wer nicht springt, ist selber schuld!!
VÖ: 13. Januar 2006












