Suffocation-Muenchen-03092015-4Die australische Thrash/Death Metal Band Truth Corroded starteten an diesem Abend mit “Extreme Sound in an Extreme Age”, leider nur vor einem Publikum von rund 50 Leuten.
Schade, denn die Jungs aus Down Under, um den Sänger Jason North sowie dem Bassisten Damon Strow, hätten ein größeres Publikum verdient zumal die  Songs mit starken sozialen, politschen und religiösen Texten geprägt sind. Die Jungs waren definitiv ein Highlight an diesem Abend.

 

Die aus Perugia/Italien stammende Band Bloodtruth um den Sänger Luigi Valenti, kam trotz spannendem Einstieg mit Gregorianischem Gesang leider etwas farblos rüber. Die Anfangs erzeugte Spannung ließ sich nicht lange aufrechterhalten. Valenti beherrscht zwar das Growling, kommt aber seltsam narzisstisch rüber. Die Musik riss nicht wirklich mit und ging in gepflegter Eintönigkeit unter.

Die New Yorker Death Metal Band Suffocation gelten als Begründer des “Brutal Death Metal” und rissen das Publikum im mittlerweile gut gefüllten Backstage mit. Was nicht verwundert, bezieht sich doch selbst die Band Slipknot auf Suffocation.
Probleme gibt es zurzeit nur wegen dem Sänger Frank Mullen der leider nicht auf allen Touren dabei sein kann und u.a. von Ricky Myers vertreten wird.

Die Technical Death Metal Band Nile aus South Carolina heizte dem headbangenden Publikum gut ein. Die Riffs saßen und es machte sich auch der Einfluss aus dem Doom Metal bemerkbar. Die Neigung des Sängers Karl Sanders zu ägyptischen Gottheiten und Sagen schlägt sich in den Texten der Band nieder. Mit dem Schlagzeuger George Kollias hat die Band einen der schnellsten Schlagzeuger der Welt.  Ein Meister des Doublebass und der Blastbeats.

 

Fotogalerie: Nile und Suffocation im Backstage München

Werbung