Gleich zwei Neuerungen machte die diesjährige Tour von ASP zu etwas ganz Besonderem. Neben der neuen „GeistErfahrer“ EP gab es auch in den Reihen der Vorband etwas Neues zu verkünden. Die neue Sängerin Chiara Amberia von Mantus feierte ihre Live-Premiere und diese bestand sie mit Bravour.
Die Band Mantus, die sich stilistisch der „Neuen Deutschen Todeskunst“ zuordnen lässt, schaffte es mit ihren oft sehr schwermütigen Liedern die wartende Menge auf den Hauptact des Abends einzuschwören. Mit einer Mischung ihrer bisherigen Werke trumpften die Dunkelromantiker beim wählerischen Publikum auf. Mit ihren betont gefühlsbetonten Stücken schufen sie beim Auditorium ein Gänsehaut-Feeling, wie es nur sehr wenige Bands der Szene hinbekommen würden. Gleichzeitig wurde mit „Hoffnungslos allein“ ein kleiner Ausblick auf das kommende Album „Wölfe“ gewährt. Der Mix aus Altbekannten, wie „ Kleiner Engel flügellos“ und neueren Stücken wie „Fallen“ lies die Zeit wie im Flug vergehen.
Mit der Ballade „Gemeinsam in den Tod“ verabschiedeten sich Mantus bei dem dankbaren Publikum in Potsdam und überließen den Jungs von ASP die Bühne.
Setlist: Untergang // Aus Traum und Wirklichkeit // Königreich der Angst // Stummes Gebet // Fallen // Hoffnungslos Allein // Kleiner Engel flügellos // Gemeinsam in den Tod
Ein Ausnahme-Künstler wie ASP kann auf eine treue Fan-schar vertrauen und so wurde vom ersten Ton alles gegeben, was diese Band so außergewöhnlich macht. Mit „GeistErfahrer“ wurde gleich zu Beginn die neue Ära im Hause der Frankfurter Band eingeläutet. Schon mit dem ersten Ton schaffte es der charismatische Sänger, die Menge in seinen Bann zu ziehen. Mit „Wechselbalg“ wurde im Anschluss die Hymne der letzte Konzerte angestimmt und vom Publikum begeistert aufgenommen.
Mittlerweile gab es für die euphorisierte Menge kein Halten mehr. Einen besseren Ort als Tourabschluß hätte man kaum wählen können. Mit „Krabat“ wurde dem „Zaubererbruder“ dann der verdiente Respekt gezollt und erzeugte eine dunkel-romantische Stimmung im Auditorium, das nun komplett in den Bann des Gothic Novel Hohepriesters gezogen wurde. Da ASP für seine Fan-nähe bekannt und beliebt ist, wurde bei dem Kapitel „Rücken an Rücken“ aus dem neuen „Fremd-Zyklus“ ein sichtlich zufriedener schwarzer weiblicher Schmetterling auf die Bühne gebeten. Mit einer ungeplanten Performance schafften es der Meister und seine Schülerin dem Song einen völlig neuen Charakter zu verleihen.
Das begeisterte Publikum ließ daran keinen Zweifel. Als dann mit „Denn ich bin dein Meister“ die heimliche Hymne des Abends angestimmt wurde, verlor auch der letzte Kritiker seine Argumente. Eine tolle Gesangsleistung, begleitet von einem Publikum, das nur noch eins im Sinne hatte: Die Zuhörerschaft wollte brennen. Bis zu jenem legendären Stück sollte allerdings noch etwas Zeit vergehen, denn stattdessen schmorte ein Kabel an den Verstärkerboxen durch, was auch nicht zuletzt der aufgeheizten Stimmung im vollen Waschhaus verschuldet war.
Jedoch zeigte auch hier wieder diese einzigartige Band ihre Ausnahmestellung und präsentiere kurzerhand „Duett“ unplugged. Die Gefolgschaft dankte es mit Mitsingen und tosendem Applaus. Die Band spielte nach diesem kleinen Aussetzer nun ihr komplettes Repertoire wie in einem Rausch. Von „Und wir tanzten“ bis „Wer sonst“ präsentierte ASP alles, was er zu bieten hat. Die gesamte angestaute Energie entlud sich in dem furiosen „Ich will brennen“, ehe zwei Songs als Zugabe gespielt wurden. Mit „Schwarzes Blut“ und „Ich bin ein wahrer Satan“ wurde ein außergewöhnlicher Abend und eine grandiose Tour beschlossen.
Ein wirklich gelungener Abend, der in der Erinnerung der Fans sicher lange seine Daseinsberechtigung haben wird.
Setlist: GeistErfahrer // Wechselbalg // Eisige Wirklichkeit // Krabat // Demon Love // Carpe Noctem // FremdkörPerson // Überhärte // Schwarzer Schmetterling // Kokon // Wer sonst // Und wir tanzten // Werben // Unverwandt // Denn ich bin dein Meister // Weichen(t)stellung // Rücken an Rücken // Ich will brennen // Ich bin ein wahrer Satan // Schwarzes Blut


















