Musikfan zu sein, kann heutzutage ganz schön teuer werden. Nicht etwa weil die Preise mal wieder gestiegen sind – sondern weil man als Musikfan im Internet in einer rechtlichen Grauzone agiert. Und Grauzone eigentlich nur deshalb, weil es einige Anwaltskanzleien gibt, die sich wegen Urheberrechtsverletzungen im Internet auf Spurensuche begeben und all diejenigen abmahnen, die sogar lediglich auf mp3-Dateien verweisen. Weil es ein lukratives Geschäft ist. Und weil die Bands, die durch solche Schlipsträger „vertreten“ werden, oft nicht einmal wissen, das Fans für so ein „Vergehen“ kostenpflichtig abgemahnt werden.
Für gute Musik Werbung zu machen, ist also mittlerweile ein etwas risikoreiches Unterfangen. Das musste auch Rene erfahren, der nun geringfügig mehr als 800 Euro dafür zahlen soll, weil er Leuten Bands empfiehlt.
All:My:Faults haben ihr Album „Secrets“ wiederum auf der Plattform Jamendo zum freien Download gestellt und mit einer verbraucherfreundlichen Lizenz versehen. Die Creative Commons erlaubt jedem, die Files so zu verwenden, wie er das selbst für richtig hält. Darüber hinaus ist eine Weitergabe ausdrücklich gestattet.
Wer die Musik mag, kann anschliessend per PayPal oder anderen Verfahren den Künstlern einen Betrag zukommen lassen. Bis auf weiteres gehen die Erlöse der All:My:Faults – Sales an Rene. Abzüglich 50 Cent, die gehen an Jamendo – die momentan 1224 Alben zum freien Download anbieten. Mit dieser Aktion sollen alle Fans von All:My:Faults auf die Problematik aufmerksam gemacht machen, andererseits will man aber auch ein Zeichen setzen. Ein Zeichen der Fairness im Umgang miteinander – ohne gleich nur auf die eigene Brieftasche zu schielen.
Weiterführende Links:
Nerdcore-Willkommen im Club
All:My:Faults – Secrets (Jamendo Download)
Johnny Häusler (Spreeblick) – Offener Brief an Musikschaffende
Unterstützungsseite bei Jamendo (Der Paypal-Link versteckt sich unten rechts)












