thecumshots_„Ahhhhhhhhhhhhhh!!! Uhhhhhhhhhhhhh!!!“… das was so klingt wie der Brunftschrei eines Cervus elaphus ist das Intro der dritten Platte von The Cumshots (dt.: Samenerguss) aus Norwegen.


Gegründet haben sich The Cumshots bereits 1999 und veröffentlichten seither gerade in skandinavischen Gefilden bekannte Platten. Bereits das Erstlingswerk hinterließ bei den Kritikern tiefe Spuren. Die Tour dazu allerdings endete allerdings in einer Schlägerei.


2003 werden The Cumshots mit ihrem zweiten Album „Norwegian Jesus“ sogar für den norwegischen Grammy nominiert. Hinzu gewinnt Sänger Max Cargo den „Norway’s Sexiest Male“ Award.


Nun, in 2009, und im 10. Jahr der Band, die Corey Taylor – Sänger von Slipknot – als „the best live band I’ve seen in five years“ bezeichnet, erscheint am 2. Oktober 2009. Der oben genannte Brunftschrei ist nur der Auftakt zu einem abwechslungsreichen und ganz und garnicht monotonen Album, wie anfangs befürchtet. Diese Befürchtung löste allerdings die Blackmetal Anleihen aus, die auf  „Nonversation“ und der Singleauskopplung „I Still Drink Alone“ erstmals auftauchen und an Immortal erinnern. Ein typischer norwegisch angehauchter Krachmetal ist jedoch nicht wegzudenken. The Cumshots verstehen es allerdings sich da nicht in diesen Strukturen zu verlieren, zeigen dann auch besonders in den längeren Ü7 Songs das sie ihr Handwerk bestehen.

Variiert wird das Ganze dann auch durch Max Cargo’s abwechslungsreiche Gesangskünste. Deutlich wird gerade hier, dass sowohl das Handwerk der Instrumente als auch eine langjährigen Gesangskarriere das Mittel ist, um eine kompromisslose und sich eine deutlich abhebende Platte zum Besten zu geben.

Werbung