Sachsen Anhalt – 12 Points. Nun ja natürlich nicht ganz. Dass es Down Below mit ihrem ersten deutschsprachigen, eigens für den Bundesvision Songtest geschriebenen Song nicht auf den heiss begehrten ersten Platz geschafft haben, dürfte inzwischen tatsächlich jeder mitbekommen haben. Aber mal im Ernst, mit dem wohlverdienten dritten Rang, und den Mittelalter Rockern von Subway to Sally als Gewinner dieses Gesangswettbewerbs, kann man doch wohl mehr als gut leben. Genauso erfreulich die postive Tendenz, die sich hier in Bezug auf den Musikgeschmack des gemeinen Samstag-Abend-Fernsehprogramm-Konsumenten erkennen lässt, konnten es sich doch nun bereits zum dritten mal in Folge sowohl Gothic Rock, als auch Mittelalteracts auf dem Siegertreppchen gemütlich machen.
Doch zurück ins Jahr 2008. Mit „Sand in meiner Hand“ präsentieren uns Down Below einen klassischen Rocksong, der die allerwichtigste Vorraussetzung für die Teilnahme an einem öffentlichen Contest mit Bravour erfüllt. Dieser Song ist ein absoluter Ohrwurm, einmal gehört bleibt er im Gedächtnis hängen und spätestens beim zweiten Durchgang erwischt man sich, wie man unweigerlich zum Refrain mit dem Fuß mitwippt.
Eine einfache, aber eingängige Melodie, ein wenig Dramaturgie durch Streichinstrumentierung und gezielt eingesetzte athmosphärische Synthies bilden das perfekte Fundament für Neos ausagekräftige Stimme, die auch in der Muttersprache nichts von ihrem dunklen Charme einbüsst. Tatsächlich klingt das so sympathisch, dass sich Down Below überlegen sollten auch in Zukunft den ein oder anderen Titel mit deutschen Texten zu unterlegen.
Nun bleibt nur noch abzuwarten inwieweit Down Below ihren Fernsehauftritt als Karriereschub nutzen können. Dass ihnen dies genauso gut gelingt, wie sie die Zuschauer vor dem Fernseher zu überzeugen wussten, möchte man den 4 Herren aus Sachsen Anhalt wirklich von ganzem Herzen gönnen.
„Sand in meiner Hand“ erscheint als Vier-Track-Single und enthält neben einem Club-Mix des Titelsongs, einen [:SITD:] Remix von Private Soul Security, sowie den Vidopclip zu Private Soul Security.












