Fünf Jahre nach dem letzten regulärem Langspieler („Children of God“), haben Haus Arafna
eine neue CD herausgebracht. „Butterfly“ nennt sich das gute Stück.
Als ich die CD reingelegt hatte, musste ich erstmal mit einem Schock fertigwerden: Glassklarer
Gesang von Herrn Arafna! Ich weiß nicht, was verstörender ist: Die üblichen analogen Noizeelemente
oder das ungewohnt klare.
Zum Glück war der Vorbote wohl nur ein Scherz und demnach zieht sich das gesammte Album in
gewohnt Arafna´schen Zügen am Hörer vorbei. Wobei ich sagen muss, es sind schon mehr „tanzbare“
Stücke dabei („Für immer“, „Satanas and Friends“).

Ansonsten hat sich stilistisch nichts verändert. Die Band schwört weiterhin auf analogen Sound
und das Gekreische und Gebrülle wechselt sich ab mit nicht näher zu definierende Geräuschen.

Alles in allem ist die Butterfly-CD nicht so aggressiv, wie frühere Werke von Haus Arafna.
Aber für Freunde dieser Musik ein absoluter Muss-Kauf.

Trackliste:

1. Son of Cain
2. I Kill to survive
3. Invisible
4. FÜr Immer
5. Schockraum
6. Must we burn
7. Satanas and Friends
8. Scars
9. Hingabe
10. Part of Fortune
11. Agitation
12. Mirror Me
13. Gravitiy to the End

Autor: Eniz

Werbung
Redaktion
Unter diesem Benutzernamen werden Beiträge ehemaliger und freier Mitarbeiter zusammengefasst.