Der Zeichner, Illustrator, Grafiker, Regisseur und Art
Director Scharwel gehört zum Urgestein der Leipziger Comicszene. Mit seiner
Figur Schweinevogel erreichte er gleich nach der Wende Kultstatus weit
über die Stadtgrenzen hinaus. Als „Hausgrafiker“ ist er seit ihrer
Wiedervereinigung 1993 für alle Artworks und Cover der Band Die Ärzte
verantwortlich, im letzten Jahr zeichnete und animierte er mit „Ich geh
in Flammen auf“ ein Video für die begeisterte Band Rosenstolz.
Jetzt gibt *Schwarwel* sein Wissen an den talentierten Nachwuchs weiter.
Angehende Zeichner können sich ab sofort zum wöchentlichen Kurs mit ihm
in den Räumen des Comic Combo Archivs anmelden. Dabei geht es nicht nur
um Mangas, Comics und den schnellen Strich.
Step by Step – also /Schritt für Schritt/ – soll die ganze Welt des
Zeichnens erschlossen werden. Technische Fertigkeiten werden ebenso
vermittelt wie Stilwissen, Regeln der Bildkomposition und -dynamik oder
Grundlagen von Animation.
Natürlich gibt es auch reichlich Gelegenheit, die kleinen und feinen
Tricks und Kniffe abzuschauen, die man als Profizeichner drauf hat.
Gastdozenten und Anschlusskurse vertiefen und erweitern die bereits
erlernten Fähigkeiten.
Zum Kurs bewerben können sich alle ab 14 Jahren mit grundlegendem
Zeichentalent, Interesse an Zeichnung, Gestaltung und Animation sowie
der Bereitschaft zum Lernen und zu diszipliniertem, eigenständigem Arbeiten.
Eine vorher eingereichte Mappe mit eigenen Arbeiten hilft, den
Anfangsstand der angehenden Zeichenkünstler einzuschätzen.
Auf der zugehörigen Webseite www.schwarwel-kurs.de werden Kursverlauf
und die Fortschritte der Teilnehmer nachvollziehbar gemacht. Zum
Abschluss jeden Kurshalbjahres werden die besten Arbeiten in
Druckerzeugnissen wie Kalendern, Postkartensets und Heften dokumentiert.
Bewerbung zur Teilnahme
Bis 26.02.2007 müssen folgende Unterlagen am Tresen des Comicladens
„Comic Combo Leipzig“ (Karl-Liebknecht-Str. 2, 04107 Leipzig; gegenüber
LVZ-Gebäude) abgegeben werden:
– Mappe/Portfolio mit acht bis zehn eigenen Arbeiten (unbedingt
rückseitig mit Namen versehen!)
– kurzer Lebenslauf mit Foto
– Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail)
Die Benachrichtigung über die Teilnahme erfolgt in der Woche vom
05.-09.03.2007.
Zeitplan
1 mal pro Woche (Do, 17-19 Uhr); 17-19 Kurstage im Halbjahr; regulär in
den Schulwochen
Vertiefende Einzel-Sonderkurse in den Ferien
Bewerbung bis zum *26.02.2007*
Kursbeginn: 15.03.2007 (Anschlusskurs ab 06.09.2007)
Teilnahmegebühr
60 EUR für das erste Quartal oder 100 EUR für das erste Kurshalbjahr
Kursinhalt(Auswahl)
Praxis: Comic, Manga, Stillleben, Naturstudium, Faltenwurf, Anatomie,
Porträt
Theorie: Materialien, Dimensionslehre, Grundformen, Stillehre, Farblehre
Comic: Skript, Dialoge, Seitenaufteilung, Kolorierung, Lettering
Animation: Bewegung, Figuren, Hintergründe, Effekte, Techniken, Vertonung
Meister und Klassiker: Michelangelo, Dürer, Dalí, Busch, Sakuma,
Frazetta etc.












