Die Waverock Band Burn jagt derzeit von einem Konzert zum nächsten. Auch wenn ihre Musik von Melancholie und Tiefgang geprägt ist, haben sich die 4 Jungs aus Münster bewusst dazu entschieden nicht auf der genreüblichen Düsterwelle mitzuschwimmen, sondern ihren Spass an der Musik voll auszuleben. Möglicherweise genau das richtige Erfolgsrezept, um die Fangemeinde von Burn, weit über die Grenzen der „schwarzen Szene“ hinaus zu vergrössern….
Pamela: Die wichtigste Frage zuerst: Wie geht es euch?
Burn: Danke, solange wir Live unterwegs sind geht es uns gut.
Pamela: Würdet ihr euch bitte für all die Leser, die bisher noch nichts von euch gehört haben kurz vorstellen.?
Burn: Klar. Wir sind BURN aus Münster und spielen seit über 10 Jahren Waverock. Nach einem Besetzungswechsel im Jahr 2005 zieht die Band richtig am Draht und wir spielen uns die Finger wund um den Bekanntheitsgrad der Band zu vergrössern.
Pamela: Ihr seid jetzt seid Ende Januar wieder auf Tour. Wie ist die Tour bisher verlaufen?
Burn: Jeder Gig bringt neue Erfahrungen mit sich und obschon das Kistenschleppen jedesmal gleich ist gibt es doch immer ´was zu erleben und zu lachen. Wir planen in diesem Jahr mindestens 50 Gigs zu spielen und jede Steckdose zu rocken die man uns anbietet.
Pamela: Könnt ihr euch an etwas ganz Besonderes erinnern, dass euch auf dieser Tour, oder vielleicht auf einem anderen Konzert passiert ist?
Etwas lustiges beispielsweise?
Burn: Uns passieren eigentlich laufend lustige Sachen. Mal fällt ´ne Tür beim Einladen des Equipments vom Proberaum in den Bulli zu (für die niemand einen Schlüssel hat), mal schmiert unser Rechner ab der uns live unterstützt. Wir genießen die wunderbare Zeit die wir miteinander haben und freuen uns auf jeden Gig. Besonders viel Spass machen natürlich die grossen Gigs vor viel Publikum. Magdeburg oder Rockstock waren schon toll… Die Band führt abwechselnd Tourtagebuch auf www.burnmusic.de und so hat jeder die Möglichkeit unsere ganz persönlichen Erlebnisse und Eindrücke nachzulesen.
Pamela: Welches war euer bisher bestes Konzert und welches das schlechteste? Und warum?
Burn: Unser schlechtestes Konzert war sicherlich das Erste im neuen Lineup, Ende April 06 in Münster. Wir waren zwar super vorbereitet, jedoch alle ziemlich nervös. Unser bestes Konzert ist immer das Nächste. Wir arbeiten daran uns eine gewisse Liveroutine zu erspielen. Und es gibt immer Luft nach oben…
Pamela: Was macht euch eigentlich mehr Spaß? Das wilde Tourleben, oder die gemeinsame Arbeit im Studio?
Burn: Beides hat seinen Reiz. Wir haben bereits zwei neue Songs im Studio aufgenommen und waren uns am Ende einig: Am liebsten hätten wir gleich ein ganzes Album gemacht. Wir haben einen phantastischen Produzenten (Vincent Sorg aus den Principal Studios) der es versteht mit der Band aus jedem Burn Song das Maximum rauszuholen.
Zur Zeit sind wir jedoch unterwegs und es gibt nichts was uns am Wochenende mehr Spass machen könnte als zu spielen.
Pamela: Wie darf man sich generell die Entstehung eines neuen Burn Songs vorstellen. Ist das die Aufgabe einer Einzelperson, oder ist das eher ein Gemeinschaftswerk?
Burn: Die neuen Burn Songs sind bisher alle von Felix geschrieben worden. Er erarbeitet zuhause Demos die dann im Proberaum umgesetzt werden. Im Studio arbeitet die ganze Band mit dem Produzenten am Demo, welches zunächst nur als Grundgerüst dient. Grundsätzlich steht aber jedem in der Band jederzeit frei seine Ideen einzubringen und so Songs entstehen zu lassen.
Pamela: Wie seid ihr überhaupt zur Musik gekommen?
Burn: Zunächst war es in Teeniezeiten mal eine tolle Sache um Dampf abzulassen, sich auszutoben und die Mädels zu beeindrucken (lacht).
Es zieht sich jedoch eine bestimmte Lebenseinstellung wie ein roter Faden durch jeden Burn Song die bis heute gleich geblieben ist. Wir werden wohl nie erwachsen.
Pamela: Welche Bands hört ihr privat. Wo seht ihr eure musikalischen Vorbilder?
Burn: Jeder in der Band hört ganz unterschiedliche Musik.
Jörg mag die härteren Sachen und steht auf Bands wie Disturbed und sein großes musikalisches Vorbild ist der Drummer von Iron Maiden. Er fährt jedoch auch auf Depeche Mode, Inxs und andere Bands aus den 80ern ab.
Markus mag die Blutjungs, Ärzte, Guns ´n Roses und Onkelz. Und ist im allgemeinen offen für viele Stilrichtungen.
Sven steht auf U2 und würde The Edge wohl bewußtlos schlagen wenn er damit herausfinden könnte wie man den Gitarrensound so hinbekommt.
Felix liebt The Cure (wer hätte das gedacht) und Bands wie A-ha, Depeche Mode oder Nine Inch Nails und Placebo.
Als gemeinsamen Nenner können wir uns auf die 80er einigen. Und Rock! Also Waverock…
Pamela: Euer Musikstil wird meiner Meinung nach treffenderweise als Wave-Rock beschrieben. Ihr verbindet klassische Wave- und Gothiceinflüsse mit Rockelementen.
Wie habt ihr diesen Musikstil für euch entdeckt?
Burn: Die vorangegangene Frage beantwortet das eingentlich schon. Es ist die spannend Keyboards und Synthetische Elemente mit sattem Rocksound zu mischen.
Pamela: Könntet ihr euch vorstellen irgendwann mal eine komplett andere Art von Musik zu machen?
Burn: Nein. Solange es Burn gibt werden wir Waverock spielen. Natürlich verändert sich der Sound einer Band mit der Zeit und seinen mitwirkenden Musikern. Das ist auch gut so. Jedoch bleibt die Stilrichtung immer bestehen.
Pamela: Wie ist eure persönliche Meinung zur Gothicszene, deren Musik und deren Anhänger?
Burn: Wir sitzen mit unserer Musik immer etwas zwischen den Stühlen. Der Gothicscene sind wir nicht immer schwarz genug und auf Mainstramveranstaltungen dann wieder zu schwarz.
Es gefällt uns aber ganz gut so und wir tanzen auf beiden Hochzeiten ohne unglaubwürdig zu sein.
Pamela: Gefällt es euch überhaupt in diesen grossen Topf der schwarzen Szene geworfen zu werden, oder seht ihr euch eigentlich ganz woanders?
Burn: Wir sehen uns schon bei Netzstrumpf und Fledermaus. Jedoch haben wir auf der Bühne einfach oft so viel Spass, dass man uns künstlich aufgesetzte Traurigkeit wohl nicht abkaufen würde.
Unsere Songs sind uns jedoch sehr ernst und wir teilen die damit verbundene Lebenseinstellung.
Pamela: Welche Botschaft wollt ihr mit eurer Musik vermitteln. Was würdet ihr euch wünschen, dass die Fans denken wenn sie eure CDs hören. Mit welchen Gefühlen im Bauch sollen sie eure Konzerte verlassen?
Burn: Wir wollen unterhalten. Jedoch auf eine sehr intensive Art. Energie und Melancholie sind die bezeichnensten Attribute unserer Musik. Wir würden uns freuen wenn die Leute mit dem Gefühl eine authentische Rockshow erlebt zu haben nach Hause gehen. Wichtig ist uns dabei nicht platt oder oberflächlich rüberzukommen. Auch der Zuschauer der uns nur hören will ohne zu feiern sollte sich freuen das Konzert besucht zu haben. Dabei spielen vor allem die langsamen Songs „für´s Herz“ eine wesentliche Rolle.
Pamela: Mit der Demo zu Storm habt ihr ja bereits einen neuen Song vorgestellt. Ab wann darf man denn mit dem kompletten Album rechnen?
Burn: Storm ist der erste fertige Track nach den Truth Sessions. Ob er im Studio produziert wird bleibt noch abzuwarten. Vince hat uns ein Album in 2007 versprochen und daran halten wir –neben den ganzen Gigs- auch fest.
Pamela: Könnt ihr schon etwas verraten, was uns mit dem neuen Silberling erwarten wird? Sind irgendwelche Überraschungen oder Stilbrüche geplant?
Burn: Zunächst mal werden wir unseren Stil auf dem Album erstmal finden. Aufgrund des Besetzungswechsels gibt es neue Einflüsse durch die beiden neuen Musiker in der Band. Und im Studio haben wir gelernt loszulassen und auszuprobieren. Zwar haben Band und Produzent einen groben Fahrplan, jedoch „passieren“ im Laufe der kreativen Arbeit machmal Dinge die wir vorher nicht geplant haben. Es macht irre viel Spass die Songs dann wachsen zu sehen.
Pamela: Wie sehen generell eure Pläne für die nahe Zukunft aus?
Burn; Es macht keinen Sinn im Proberaum zu versauern. Wir werden spielen, spielen, spielen.
Gib uns 100 Steckdosen und wir rocken Dir jeden Abend eine.
Nebenbei werden neue Songs geschrieben.
Pamela: Und wo seht ihr euch in 10, oder gar 20 Jahren?
Burn: Die Band hat immer wieder Rückschläge eingesteckt und es gibt sie immer noch. Wir werden nicht aufgeben und unser Ziel steht fest: Wir wollen das Hobby zum Beruf machen.
Außerdem haben wir jetzt schon gewonnen, denn wir leben den Traum.
Pamela: Wir nähern uns dem Ende. Habe ich irgendwas wichtiges vergessen zu fragen. Gibt es irgendwas, dass ihr unbedingt noch los werden wollt? Jetzt habt ihr die Möglichkeit dazu.
Burn: Liebe Plattenbosse,
wir wären dann soweit…(lacht)
Pamela: Zu guter Letzt: Warum sollte man eurer Meinung nach unbedingt eines eurer Konzerte besuchen?
Burn: Es gibt eine echte Rockshow mit viel Spass aber auch jeder Menge Tiefgang. Je nachdem wonach Euch grade ist.
Pamela: Ich bedanke mich ganz herzlich, dass ihr euch die Zeit für dieses Interview genommen habt. Und wünsche euch alles Gute für eure musikalische Zukunft.
BURN LIVE – die aktuellen Tourdaten:
–> 02.03.07 WUDDI, MÜNSTER tba – zusammen mit Gruzom
–> 15.03.07 PEOPLE CLUBBAR, DÜSSELDORF tba mit Rumblefish
–> 17.03.07 FLAMINGO BAR, MÜNSTER 21h UNPLUGGED
–> 30.03.07 JAMBAR, VOLKACH tba- zusammen mit Zoomite
–> 31.03.07 N-JOY, VREDEN tba
–> 14.04.07 FRAUENSTRASSE 24, MÜNSTER 20.30h
–> 21.04.07 ALTE POST, OELDE tba
–> 08.05.07 KAFFEEMÜHLE, COESFELD 21h
–> 12.05.07 CASTLE OF ROCK, LÜDINGHAUSEN tba
–> 09.06.07 4.ROCK-,POP&WAVE FESTIVAL, WULFERSTEDT 0.30h
–> 29.06.07 FCKW, BOCHOLT tba
–> 12.07.07 FEGEFEUER, MÜNSTER 21h UNPLUGGED
–> 03.08.07 SECRET GIG, GANTIKOW
–> 24.11.07 FURTHER HOF, NEUSS mit Rumblefish tba
–> 30.11.07 SECRET GIG, MÜNSTER UNPLUGGED












